TAG Heuer Carrera: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
 
Sportuhr von [[TAG Heuer]].
 
Sportuhr von [[TAG Heuer]].
 +
  
 
Die [[1964]] anläßlich des damals gefährlichsten Straßenrennens der Welt, der "Carrera Panamericana Mexiko" lancierte und inzwischen legendäre Carrera ist der erste speziell zur Zeitmessung von Autorennen entwickelte [[Chronograph]] und damit ein echter Klassiker. Neben der Funktionalität und Handhabbarkeit beeindruckt auch das elegante und zeitlose Design dieser Uhr mit ihrem großflächigen, perfekt ablesbaren silbernen Zifferblatt. Die Abbildung zeigt eines der ersten Modelle, hier in der Version mit [[Tricompax]]-Anordnung der Stoppzeiger.
 
Die [[1964]] anläßlich des damals gefährlichsten Straßenrennens der Welt, der "Carrera Panamericana Mexiko" lancierte und inzwischen legendäre Carrera ist der erste speziell zur Zeitmessung von Autorennen entwickelte [[Chronograph]] und damit ein echter Klassiker. Neben der Funktionalität und Handhabbarkeit beeindruckt auch das elegante und zeitlose Design dieser Uhr mit ihrem großflächigen, perfekt ablesbaren silbernen Zifferblatt. Die Abbildung zeigt eines der ersten Modelle, hier in der Version mit [[Tricompax]]-Anordnung der Stoppzeiger.
  
[[1996]] brachte TAG Heuer die Serie Carrera in modernisierter Form von neuem heraus.
+
40 Jahre nach Einführung der ersten Carrera bietet [[TAG Heuer]] einige dem Originaldesign getreue Variationen dieser Uhr an, mit noch leistungsfähigeren Funktionen. Die meisten Modelle sind inzwischen mit [[Automatik]]-Uhrwerken ausgestattet und besitzen ein gewölbtes, kratzfestes [[Saphirglas]], von Hand applizierte Leuchtindizes und eine geriffelte [[Krone]], die den Aufzug erleichtert.
 +
 
 +
Anläßlich der historischen Automobil-Rallye "Ennstal Classic" durch die österreichischen Alpen wurde eine auf 50 Stück limitierte Spezialausgabe der Carrera präsentiert. Dieses Modell wirkt durch das schwarze Zifferblatt in Verbindung mit dem roten Stoppzeiger und einem mit Rot markierten Totalisatorzifferblatt besonders sportlich. Die bei der 6 plazierte zusätzliche Datumsanzeige bewahrt völlig die Zifferblatt-Symmetrie, für die auch schon der ursprüngliche Klassiker von [[1964]] bekannt gewesen war.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 2. Januar 2008, 20:32 Uhr

TAG Heuer Carrera
TAG Heuer Carrera (Neuauflage 2005)
TAG Heuer Carrera (Sonderedition Ennstal Classic 2005)

TAG Heuer Carrera

Sportuhr von TAG Heuer.


Die 1964 anläßlich des damals gefährlichsten Straßenrennens der Welt, der "Carrera Panamericana Mexiko" lancierte und inzwischen legendäre Carrera ist der erste speziell zur Zeitmessung von Autorennen entwickelte Chronograph und damit ein echter Klassiker. Neben der Funktionalität und Handhabbarkeit beeindruckt auch das elegante und zeitlose Design dieser Uhr mit ihrem großflächigen, perfekt ablesbaren silbernen Zifferblatt. Die Abbildung zeigt eines der ersten Modelle, hier in der Version mit Tricompax-Anordnung der Stoppzeiger.

40 Jahre nach Einführung der ersten Carrera bietet TAG Heuer einige dem Originaldesign getreue Variationen dieser Uhr an, mit noch leistungsfähigeren Funktionen. Die meisten Modelle sind inzwischen mit Automatik-Uhrwerken ausgestattet und besitzen ein gewölbtes, kratzfestes Saphirglas, von Hand applizierte Leuchtindizes und eine geriffelte Krone, die den Aufzug erleichtert.

Anläßlich der historischen Automobil-Rallye "Ennstal Classic" durch die österreichischen Alpen wurde eine auf 50 Stück limitierte Spezialausgabe der Carrera präsentiert. Dieses Modell wirkt durch das schwarze Zifferblatt in Verbindung mit dem roten Stoppzeiger und einem mit Rot markierten Totalisatorzifferblatt besonders sportlich. Die bei der 6 plazierte zusätzliche Datumsanzeige bewahrt völlig die Zifferblatt-Symmetrie, für die auch schon der ursprüngliche Klassiker von 1964 bekannt gewesen war.

Literatur