Geismar & Cie: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrenhersteller. Die Firma Geismar & Cie war in Besançon ansässig, gegrUndet wurde die Firma als Uhrenfabrik [[Uhrenfabrik Edmond Robert à T…“) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Französischer Uhrenhersteller. | Französischer Uhrenhersteller. | ||
| + | [[Datei:Alte Mühle Tarragnoz in Besançon.jpg|thumb|Alte Mühle Tarragnoz in Besançon]] | ||
| + | [[Datei:Horlogerie Edmond Robert Geismar & Cie Taragnoz (Alt).jpg|thumb|Horlogerie Edmond Robert Geismar & Cie Taragnoz]] | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | Die Firma Geismar & Cie war in Besançon ansässig, gegrUndet wurde die Firma als [[Uhrenfabrik Edmond Robert à Tarragnoz|"Manufacture d'horlogerie Robert à Taragnoz"]]. | ||
| + | |||
| + | Die "Taragnoz" war eine Wassermühle in der Doubs | ||
| − | |||
Die Firma erhielt beim ausstellung zu Lyon in [[1894/de|1894]] eine Goldene Medaille. In [[1900/de|1900]] | Die Firma erhielt beim ausstellung zu Lyon in [[1894/de|1894]] eine Goldene Medaille. In [[1900/de|1900]] | ||
Version vom 13. April 2017, 15:46 Uhr
Französischer Uhrenhersteller.
Die Firma Geismar & Cie war in Besançon ansässig, gegrUndet wurde die Firma als "Manufacture d'horlogerie Robert à Taragnoz".
Die "Taragnoz" war eine Wassermühle in der Doubs
Die Firma erhielt beim ausstellung zu Lyon in 1894 eine Goldene Medaille. In 1900