Benzing, Friedrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Friedrich Ernst Benzing wurde [[1818/de|1818]] geboren. Er eröffnete am [[9. Juli]] [[1863/de|1863]] ein eigenes Geschäft und stellte Uhren und Uhrenteile her. Sein Sohn Jakob Benzing (1845-1901) übernahm 1876 das Geschäft des Vaters. Unter dessen Leitung wurde 1890 ein neues Fabrikgebäude mit Wohnhaus eingeweiht. 1897 begann der Bau des Fabrikgebäudes in der Karlstraße durch Jakob Benzings Sohn [[Benzing, Friedrich Ernst (2)|Friedrich Ernst Benzing]]. Hier wurden unter anderen Brieftaubenuhren gefertigt.  
+
Friedrich Benzing wurde [[1818/de|1818]] geboren. Er eröffnete am [[9. Juli]] [[1863/de|1863]] ein eigenes Geschäft und stellte Uhren und Uhrenteile her. Er ist in der Schützengasse von Schwenningen tätig. Sein Sohn Jakob Benzing (1845-1901) übernahm 1876 das Geschäft des Vaters. Unter dessen Leitung wurde 1890 ein neues Fabrikgebäude mit Wohnhaus eingeweiht. 1897 begann der Bau des Fabrikgebäudes in der Karlstraße 45 bis 47 durch Jakob Benzings Sohn [[Benzing, Friedrich Ernst|Friedrich Ernst Benzing]]. Hier wurden unter anderen Brieftaubenuhren gefertigt.  
  
[[Benzing, Friedrich Ernst (2)|Friedrich Ernst Benzing]] übernimmt [[1902/de|1902]] das Unternehmen und baut den Bereich [[Kontrolluhr]]en aus.
+
[[Benzing, Friedrich Ernst|Friedrich Ernst Benzing]] übernahm [[1902/de|1902]] das Unternehmen und baute den Bereich [[Kontrolluhr]]en aus.
  
Am [[23. März]] [[1929/de|1929]] lässt der gleichnamige Enkel von Friedrich Ernst Benzing den Firmennamen registrieren.
+
Am [[23. März]] [[1929/de|1929]] lässt der Enkel von Friedrich Benzing den Firmennamen ''Friedrich Ernst Benzing'' registrieren.
  
Friedrich Ernst Benzing gest. [[1881/de|1881]]
+
Friedrich Benzing verstarb [[1881/de|1881]]
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 29. Mai 2017, 03:52 Uhr

(siehe auch: Benzing)

Deutscher Uhrmacher

Friedrich Benzing wurde 1818 geboren. Er eröffnete am 9. Juli 1863 ein eigenes Geschäft und stellte Uhren und Uhrenteile her. Er ist in der Schützengasse von Schwenningen tätig. Sein Sohn Jakob Benzing (1845-1901) übernahm 1876 das Geschäft des Vaters. Unter dessen Leitung wurde 1890 ein neues Fabrikgebäude mit Wohnhaus eingeweiht. 1897 begann der Bau des Fabrikgebäudes in der Karlstraße 45 bis 47 durch Jakob Benzings Sohn Friedrich Ernst Benzing. Hier wurden unter anderen Brieftaubenuhren gefertigt.

Friedrich Ernst Benzing übernahm 1902 das Unternehmen und baute den Bereich Kontrolluhren aus.

Am 23. März 1929 lässt der Enkel von Friedrich Benzing den Firmennamen Friedrich Ernst Benzing registrieren.

Friedrich Benzing verstarb 1881

Weiterführende Informationen

Literatur

Externe Links