Busch, Ehrich: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
Ehrich Busch (Erich) wurde getauft [[12. Juni]] [[1644/de|1644]] und wurde Burger Burger der Stadt Hamburg am [[30. Mai]] [[1673/de|1673]]. Er arbeitete noch nach [[1680/de|1680]].  
 
Ehrich Busch (Erich) wurde getauft [[12. Juni]] [[1644/de|1644]] und wurde Burger Burger der Stadt Hamburg am [[30. Mai]] [[1673/de|1673]]. Er arbeitete noch nach [[1680/de|1680]].  
Ehrich Busch war der Vater von [Busch, Abraham Albert|Abraham Albert Busch]] und [[Busch, Wilhelm Friederich|Wilhelm Friederich Busch]]. Abraham Albert wurde am [[6. November]] [[1676/de|1676]] getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg [[7. September]] [[1708/de|1708]], er war noch tätig nach [[1720/de|1720]]. bruder Wilhelm Friederich wurde am [[29. Dezember]] [[1687/de|1687]] getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg am [[21. November]] [[1721/de|1721]].  
+
Ehrich Busch war der Vater von [[Busch, Abraham Albert|Abraham Albert Busch]] und [[Busch, Wilhelm Friederich|Wilhelm Friederich Busch]]. Abraham Albert wurde am [[6. November]] [[1676/de|1676]] getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg [[7. September]] [[1708/de|1708]], er war noch tätig nach [[1720/de|1720]]. bruder Wilhelm Friederich wurde am [[29. Dezember]] [[1687/de|1687]] getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg am [[21. November]] [[1721/de|1721]].  
  
  

Version vom 25. Oktober 2017, 16:16 Uhr

Deutscher Uhrmacher

Ehrich Busch (Erich) wurde getauft 12. Juni 1644 und wurde Burger Burger der Stadt Hamburg am 30. Mai 1673. Er arbeitete noch nach 1680. Ehrich Busch war der Vater von Abraham Albert Busch und Wilhelm Friederich Busch. Abraham Albert wurde am 6. November 1676 getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg 7. September 1708, er war noch tätig nach 1720. bruder Wilhelm Friederich wurde am 29. Dezember 1687 getauft und erwarb das Bürgerrecht von Hamburg am 21. November 1721.



Literatur

  • Meister der Uhrmacherkunst; Wuppertal 1977, 1. Auflage, Jürgen Abeler, seite 103 - 104.
  • Zeitschrift des Vereins für Hamburgische Geschichte von Johann August Meissner (1919)
  • Uhren-Museen und Sammlungen historischer Zeitmesser, Christian Pfeiffer-Belli, ‎Christoph B. Konrad, 1992, Pagina 37.