Bourquin, Louis Alfred: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
Louis Alfred Bourquin verstarb vor [[1875/de|1875]] in [[Biel]] und wurde aufgezeichnet als Uhrmacher.  
 
Louis Alfred Bourquin verstarb vor [[1875/de|1875]] in [[Biel]] und wurde aufgezeichnet als Uhrmacher.  
  
Er ist bisher der einzige Bourquin mit diesen Initialen welche als Uhrmacher in Biel arbeitete. Also ist er vermutlich der Hersteller von Taschenuhren in Englischer oder Amerikanischer Stil signiert mit Ls.-A. Bourquin  / Bienne. Von dieser Uhren sind bisher nur wenig exemplaren bekannt. Die abgebildete Uhr hat Nummer 17192. Bei der [[NAWCC/de|NAWCC]] wurde ein Uhr erwähnt mit No. 18189. Diese Uhr Ist aber auch  
+
Er ist nicht der einzige Bourquin mit diesen Initialen welche als Uhrmacher in Biel arbeitete. In [[1888/de|1888]] war auch [[Bourquin, Louis Auguste (4)|Louis Auguste Bourquin]] im Rue l'Hotel-de-Ville als Uhren oder Uhrgehäuse-Fabrikant tätig. In einer Anzeige in l'Impartial wurde er aber als Ls. Ate. Bourquin aufgezeichent
 +
 
 +
 
 +
Also ist nicht ganz klar wer der Hersteller von Taschenuhren in Englischer oder Amerikanischer Stil signiert mit Ls.-A. Bourquin  / Bienne ist. Von dieser Uhren sind bisher nur wenig exemplaren bekannt. Die abgebildete Uhr hat Nummer 17192. Bei der [[NAWCC/de|NAWCC]] wurde ein Uhr erwähnt mit No. 18189. Diese Uhr Ist aber auch  
 
auf dem Zifferblatt mit Ls. A. Bourquin signiert. Beide Uhren sind am Unrukloben noch graviert mit Fully Ruby Jewelled.  
 
auf dem Zifferblatt mit Ls. A. Bourquin signiert. Beide Uhren sind am Unrukloben noch graviert mit Fully Ruby Jewelled.  
 
  
 
In Biel / Bienne gab es auch noch [[Bourquin, Achille|Achille Bourquin]], [[Bourquin, Albin|Albin Bourquin]], [[Bourquin, Edouard|Edouard Bourquin]], [[Bourquin, Georges|Georges Bouquin]], [[Bourquin, Paul|Paul Numa Bourquin]],  
 
In Biel / Bienne gab es auch noch [[Bourquin, Achille|Achille Bourquin]], [[Bourquin, Albin|Albin Bourquin]], [[Bourquin, Edouard|Edouard Bourquin]], [[Bourquin, Georges|Georges Bouquin]], [[Bourquin, Paul|Paul Numa Bourquin]],  

Version vom 24. Januar 2018, 17:11 Uhr

Schweizer Uhrmacher

Louis Alfred Bourquin wurde am Samstag, den 22. Oktober 1825 in La Chaux de Fonds geboren als Sohn von Louis Célestin Bourquin und Rosalie Diedky. Er heiratete Fanny Dubois (1828- ? ) am Samstag, den 22. November 1851 in (), Corgemont. Fanny Dubois war eine Tochter des Uhrmachers Henri Louis Dubois (1789-nach 1858) und Marianne Aubert. Aus die Ehe von Louis Alfred mit Fanny wurde Tochter Elisa Bourquin (1852-1884) geboren.

Louis Alfred Bourquin verstarb vor 1875 in Biel und wurde aufgezeichnet als Uhrmacher.

Er ist nicht der einzige Bourquin mit diesen Initialen welche als Uhrmacher in Biel arbeitete. In 1888 war auch Louis Auguste Bourquin im Rue l'Hotel-de-Ville als Uhren oder Uhrgehäuse-Fabrikant tätig. In einer Anzeige in l'Impartial wurde er aber als Ls. Ate. Bourquin aufgezeichent


Also ist nicht ganz klar wer der Hersteller von Taschenuhren in Englischer oder Amerikanischer Stil signiert mit Ls.-A. Bourquin / Bienne ist. Von dieser Uhren sind bisher nur wenig exemplaren bekannt. Die abgebildete Uhr hat Nummer 17192. Bei der NAWCC wurde ein Uhr erwähnt mit No. 18189. Diese Uhr Ist aber auch auf dem Zifferblatt mit Ls. A. Bourquin signiert. Beide Uhren sind am Unrukloben noch graviert mit Fully Ruby Jewelled.

In Biel / Bienne gab es auch noch Achille Bourquin, Albin Bourquin, Edouard Bourquin, Georges Bouquin, Paul Numa Bourquin,

Weiterführende Informationen

Externe Links