Delarbre, Joseph: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Delarbre, Joseph''' Französischer/Deutscher Uhrmacher Joseph Delarbre absolvierte um 1913 eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule …“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Joseph Delarbre absolvierte um [[1913/de|1913]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er wurde belobigt für Fleiss und gute Leistungen in Theorie. Joseph Delarbre war in Masmünster ansässig.  Masmünster  ist der deutsche Name einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin im Elsass, heute Masevaux.
 
Joseph Delarbre absolvierte um [[1913/de|1913]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er wurde belobigt für Fleiss und gute Leistungen in Theorie. Joseph Delarbre war in Masmünster ansässig.  Masmünster  ist der deutsche Name einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin im Elsass, heute Masevaux.
Joseph Delarbre war bestimmt eine nachkomme von [[Delarbre, Henri Seraphin|Henri Seraphin Delarbre]] ''(1829- ? )'' welche Schlosser und Uhrmacher in Bourbach-le-Bas war. Dessen Söhne siedelten um nach Masevaux, [[Delarbre, Emile|Emile Delarbre]] war ebenfalls Uhrmacher.
+
Joseph Delarbre war bestimmt eine nachkomme von [[Delarbre, Henri Seraphin|Henri Seraphin Delarbre]] ''(1829- ? )'' welche Schlosser und Uhrmacher in Bourbach-le-Bas war. Dessen Söhne siedelten um nach Masevaux, [[Delarbre, Emile|Emile Delarbre]] ''(1861-1921)'' war ebenfalls Uhrmacher.
  
  

Version vom 2. Juni 2018, 15:09 Uhr

Delarbre, Joseph

Französischer/Deutscher Uhrmacher

Joseph Delarbre absolvierte um 1913 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er wurde belobigt für Fleiss und gute Leistungen in Theorie. Joseph Delarbre war in Masmünster ansässig. Masmünster ist der deutsche Name einer französischen Gemeinde im Département Haut-Rhin im Elsass, heute Masevaux. Joseph Delarbre war bestimmt eine nachkomme von Henri Seraphin Delarbre (1829- ? ) welche Schlosser und Uhrmacher in Bourbach-le-Bas war. Dessen Söhne siedelten um nach Masevaux, Emile Delarbre (1861-1921) war ebenfalls Uhrmacher.


<<< DUS Schuler D <<<