Spirale/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Holger (Diskussion | Beiträge)  (Weiterleitung nach Spiralfeder erstellt) | Holger (Diskussion | Beiträge)  | ||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| − | + | '''Spirale''' | |
| + | {{Infobox Übersetzungen|Titel=Spirale|TNR=[[Teil-Nr.]]:734/735| | ||
| + | F1=Spiral|F2=| | ||
| + | GB1=Hairspring|GB2=| | ||
| + | E1=|E2=| | ||
| + | I1=|I2=| | ||
| + | NL1=|NL2=| | ||
| + | RU1=|RU2=| | ||
| + | P1=|P2= | ||
| + | }} | ||
| + | [[Bild:Spiralabzählgerät.jpg|thumb|Spiralabzählgerät]] | ||
| + | Die Unruhspirale ist eine spiralförmige Feder, die mittels der sogenannten Rolle an der [[Unruhwelle]] befestigt ist. Das andere Ende der Spirale ist am [[Unruhkloben]] mittels des Spiralklötzchens angebracht. | ||
| + | |||
| + | Je nach Ausführung sind verschiedene Teilenummern zu verwenden: | ||
| + | :734 - Flachspirale | ||
| + | :735 - [[Breguetspirale]] | ||
| [[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 20. April 2008, 20:54 Uhr
Spirale
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||
Die Unruhspirale ist eine spiralförmige Feder, die mittels der sogenannten Rolle an der Unruhwelle befestigt ist. Das andere Ende der Spirale ist am Unruhkloben mittels des Spiralklötzchens angebracht.
Je nach Ausführung sind verschiedene Teilenummern zu verwenden:
- 734 - Flachspirale
- 735 - Breguetspirale
