Reinmann, Paul: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
Deutscher Sonnenuhrmacher
 
Deutscher Sonnenuhrmacher
  
Paul Reinman, Kompass- und Instrumentenmacher Nürnberg, Meister um [[1580/de|1580]]. Er fertigte insbesondere Klappsonnenuhren aus Elfenbein, die häufig mit vergoldeten Metallteilen dekoriert waren. Seine Instrumente zeichneten sich durch hervorragende Qualität aus, er verwendete die Meistermarke "Krone".  
+
Paul Reinman, Kompass- und Instrumentenmacher Nürnberg wurde um [[1557/de|1557]] geboren, und wurde Meister um [[1580/de|1580]].  Er war der Sohn des Sonnenuhrmachers [[Reinmann, Hieronymus|Hieronymus Reinmann]]. Er fertigte insbesondere Klappsonnenuhren aus Elfenbein, die häufig mit vergoldeten Metallteilen dekoriert waren. Seine Instrumente zeichneten sich durch hervorragende Qualität aus, er verwendete die Meistermarke "Krone" wie sein Vater. Er hatte seinem Werkstatt im Innenstadt, aufgezeichnet wurde er 'unter den Huttern' und 'zwischen den Fleischbanken.
 +
 
 +
Paul Reinman verstarb am [[1. Januar]] [[1609/de|1609]].
  
 
Im [[Museum of the History of Science]] zu Oxford befindet sich im Sammlung eine Klappsonnenuhr von Reinman datiert 1584.
 
Im [[Museum of the History of Science]] zu Oxford befindet sich im Sammlung eine Klappsonnenuhr von Reinman datiert 1584.

Version vom 6. Oktober 2018, 16:20 Uhr

Aufklappbare, tragbare, mehrfarbig gefasste Elfenbein-Äquatorial-Klapp-Sonnenuhr, Paul Reinmann, Nürnberg zugeschrieben, circa 1600

Deutscher Sonnenuhrmacher

Paul Reinman, Kompass- und Instrumentenmacher Nürnberg wurde um 1557 geboren, und wurde Meister um 1580. Er war der Sohn des Sonnenuhrmachers Hieronymus Reinmann. Er fertigte insbesondere Klappsonnenuhren aus Elfenbein, die häufig mit vergoldeten Metallteilen dekoriert waren. Seine Instrumente zeichneten sich durch hervorragende Qualität aus, er verwendete die Meistermarke "Krone" wie sein Vater. Er hatte seinem Werkstatt im Innenstadt, aufgezeichnet wurde er 'unter den Huttern' und 'zwischen den Fleischbanken.

Paul Reinman verstarb am 1. Januar 1609.

Im Museum of the History of Science zu Oxford befindet sich im Sammlung eine Klappsonnenuhr von Reinman datiert 1584.

Weiterführende Informatonen