Minkewitz, Willy: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
Willy Ludwig Minkewitz wurde am [[9. Oktober]] [[1887/de|1887]] in Leipzig geboren als Sohn von Friedrich Ludwig Minkewitz ''(1854-1890)'' und Bertha Wilhelmine Koßmann ''(1859-1947)''.
 
Willy Ludwig Minkewitz wurde am [[9. Oktober]] [[1887/de|1887]] in Leipzig geboren als Sohn von Friedrich Ludwig Minkewitz ''(1854-1890)'' und Bertha Wilhelmine Koßmann ''(1859-1947)''.
 
Willy absolvierte von ab [[1906/de|1906]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war in Mockau bei Leipzig in der Hauptstrasse / Kielerstrasse 66-68 ansässig. Er fertigte ein Chonometer-Gangmodell welche in [[2016/de|2016]] durch den [[Verein Freundeskreis Glashütter Uhrmacherkunst e.V.]] gekauft wurde.   
 
Willy absolvierte von ab [[1906/de|1906]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Er war in Mockau bei Leipzig in der Hauptstrasse / Kielerstrasse 66-68 ansässig. Er fertigte ein Chonometer-Gangmodell welche in [[2016/de|2016]] durch den [[Verein Freundeskreis Glashütter Uhrmacherkunst e.V.]] gekauft wurde.   
 
  
 
Minkewitz war verheiratet mit Lina Clara Rößler in Leipzig ''(1886-1963)'' in Leipzig. Aus dieser Ehe wurde der einzige Hans Willi Minkewitz ''(1917-1997)'' in Leipzig geboren. Willy Ludwig Minkewitz verstarb am Front am [[18. Juli]] [[1918/de|1918]] in Pernant Frankreich. Er wird nicht in der Liste der Gefallenen von 1914-1918 bei der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]] erwähnt.
 
Minkewitz war verheiratet mit Lina Clara Rößler in Leipzig ''(1886-1963)'' in Leipzig. Aus dieser Ehe wurde der einzige Hans Willi Minkewitz ''(1917-1997)'' in Leipzig geboren. Willy Ludwig Minkewitz verstarb am Front am [[18. Juli]] [[1918/de|1918]] in Pernant Frankreich. Er wird nicht in der Liste der Gefallenen von 1914-1918 bei der [[Saxonia (Schülervereinigung)|Saxonia]] erwähnt.
 
  
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler M| DUS Schüler M ]] <<<
 
<<<[[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)/Schüler M| DUS Schüler M ]] <<<

Version vom 6. Mai 2019, 19:01 Uhr

Minkewitz, Willy

Deutscher Uhrmacher

Willy Ludwig Minkewitz wurde am 9. Oktober 1887 in Leipzig geboren als Sohn von Friedrich Ludwig Minkewitz (1854-1890) und Bertha Wilhelmine Koßmann (1859-1947). Willy absolvierte von ab 1906 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er war in Mockau bei Leipzig in der Hauptstrasse / Kielerstrasse 66-68 ansässig. Er fertigte ein Chonometer-Gangmodell welche in 2016 durch den Verein Freundeskreis Glashütter Uhrmacherkunst e.V. gekauft wurde.

Minkewitz war verheiratet mit Lina Clara Rößler in Leipzig (1886-1963) in Leipzig. Aus dieser Ehe wurde der einzige Hans Willi Minkewitz (1917-1997) in Leipzig geboren. Willy Ludwig Minkewitz verstarb am Front am 18. Juli 1918 in Pernant Frankreich. Er wird nicht in der Liste der Gefallenen von 1914-1918 bei der Saxonia erwähnt.

<<< DUS Schüler M <<<

Quelle

Externe Links