Brücher, Johann Justus: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher und Uhrenfabrikant Johann Justus Brücher wurde am 21. September 1776 in Hilchenbachm, Nassau-Siegen geboren. Er war der S…“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
Deutscher Uhrmacher und Uhrenfabrikant
+
Deutscher Uhrmacher, Uhrenfabrikant und Kirchenrat
  
 
Johann Justus Brücher wurde am [[21. September]] [[1776/de|1776]] in Hilchenbachm, Nassau-Siegen geboren. Er war der Sohn von Johannes Brücher ''(1730-1798)''
 
Johann Justus Brücher wurde am [[21. September]] [[1776/de|1776]] in Hilchenbachm, Nassau-Siegen geboren. Er war der Sohn von Johannes Brücher ''(1730-1798)''

Version vom 14. Mai 2019, 12:25 Uhr

Deutscher Uhrmacher, Uhrenfabrikant und Kirchenrat

Johann Justus Brücher wurde am 21. September 1776 in Hilchenbachm, Nassau-Siegen geboren. Er war der Sohn von Johannes Brücher (1730-1798) Maria Elisabeth Schmidt, Vater Johannes war Schenkwirt und Bürgermeister.

Johann Justus heiratete Johanna Margarethe Hüttenhein (1773-1842 am 16. April 1802 in, Hilchenbach. Um 1800 eröffnete Johann Justus Brücher in Hilchenbach einen Uhrenbetrieb, der über 3 Generationen dauerte. Er war gleichzeitig Uhrmacher und Schenkwirt. Von ihm sind einige Uhren im nördlichen Siegerland erhalten.

Johann Justus Brücher starb in 1842.

Um 1800 eröffnete Johann Justus Brücher in Hilchenbach einen Uhrenbetrieb, der über 3 Generationen dauerte.