Lisona: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Uhrenmarke Lisona wurde am 31. Mai 1955 von G.O. Wangström in Göteborg, Schweden, registriert. Am 31. Mai 5. Dezember Folgte eine …“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Lisona wurde am [[31. Mai]] [[1955/de|1955]] von G.O. Wangström in Göteborg,  Schweden, registriert. Am [[31. Mai]] [[5. Dezember]] Folgte eine registrierung von der Marke Karlavagnen duch die Lisona Aktiebolag (Aktiengesellschaft) in Göteborg.
 
Lisona wurde am [[31. Mai]] [[1955/de|1955]] von G.O. Wangström in Göteborg,  Schweden, registriert. Am [[31. Mai]] [[5. Dezember]] Folgte eine registrierung von der Marke Karlavagnen duch die Lisona Aktiebolag (Aktiengesellschaft) in Göteborg.
  
Lisona wurde auch von [[Erich Lacher Uhrenfabrik]] in Pforzheim am [[28. Januar]] [[1959/de|1959]] registrieren.
+
Lisona wurde auch von [[Erich Lacher Uhrenfabrik]] in Pforzheim am [[28. Januar]] [[1959/de|1959]] registrieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die abgebildete Uhr ein Produkt von Erich Lacher ist
 
 
  
 
[[Kategorie:Markenname]]
 
[[Kategorie:Markenname]]

Version vom 13. November 2019, 17:19 Uhr

Uhrenmarke

Lisona wurde am 31. Mai 1955 von G.O. Wangström in Göteborg, Schweden, registriert. Am 31. Mai 5. Dezember Folgte eine registrierung von der Marke Karlavagnen duch die Lisona Aktiebolag (Aktiengesellschaft) in Göteborg.

Lisona wurde auch von Erich Lacher Uhrenfabrik in Pforzheim am 28. Januar 1959 registrieren. Es ist sehr wahrscheinlich, dass die abgebildete Uhr ein Produkt von Erich Lacher ist