Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Link)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Bd. I und II'''
 
  
  
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Bd. I , O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951, O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951
+
'''Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 1 und 2'''
  
Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Bd. II, Bearbeitet von Uhrmachermeister Felix Schmidt, Dresden. Studienrat [[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]], Hamburg. Gewerbeoberlehrer W. Brauns, Falkensee-Finkenkrug. 1.-3. Aufl. Mit 350 Abb., 1951, Animationen: div. Hemmungen, Stoss-Sicherung, Rechen-Schlagwerk
+
 
 +
[[Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 1]] , O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951, O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951
 +
 
 +
[[Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 2]], Bearbeitet von Uhrmachermeister Felix Schmidt, Dresden. Studienrat [[Jendritzki, Hans|Hans Jendritzki]], Hamburg. Gewerbeoberlehrer W. Brauns, Falkensee-Finkenkrug. 1.-3. Aufl. Mit 350 Abb., 1951, Animationen: div. Hemmungen, Stoss-Sicherung, Rechen-Schlagwerk
  
  

Version vom 12. August 2011, 20:40 Uhr


Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 1 und 2


Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 1 , O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951, O. Böckle, W. Braun, 8.-10. Auflage. Mit 226 Abb., 1951

Lehrbuch für das Uhrmacherhandwerk Band 2, Bearbeitet von Uhrmachermeister Felix Schmidt, Dresden. Studienrat Hans Jendritzki, Hamburg. Gewerbeoberlehrer W. Brauns, Falkensee-Finkenkrug. 1.-3. Aufl. Mit 350 Abb., 1951, Animationen: div. Hemmungen, Stoss-Sicherung, Rechen-Schlagwerk