Octava Watch Co: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
  
Octava Watch Co wurde von von [[Graizely Frères]] gegründet als eigenständige Marke neben [[Hebdomas]].  zentralem Sekundenzeiger ausgestattet. Das Octava-Uhrwerk von Graizely & Co, später [[Schild & Co.]], war ein Taschenuhrwerk mit 8 Tagen Gangreserve und zentralem Sekundenzeiger. Es wurde ursprünglich von [[Hartmann, Frantisek|Frantisek Hartmann und [[Oliàk, Josef|Josef Oliàk]] aus Prag entwickelt und erhielt am [[11. März]] [[1905/de|1905]] das Patent CH33103. Dieses Patent wurde am [[13. April]] [[1907/de|1907]] von Graizely & Co. aus La Chaux-de-Fonds gekauft und unter dem Markennamen Octava hergestellt . Der Octava war auch durch das amerikanische Patent 816321 von [[27. März]] [[1906/de|1906]] und das deutsche Patent 175275 geschützt.
+
Octava Watch Co wurde von von [[Graizely Frères]] gegründet als eigenständige Marke neben [[Hebdomas]].  zentralem Sekundenzeiger ausgestattet. Das Octava-Uhrwerk von Graizely & Co, später [[Schild & Co.]], war ein Taschenuhrwerk mit 8 Tagen Gangreserve und zentralem Sekundenzeiger. Es wurde ursprünglich von [[Hartmann, Frantisek|Frantisek Hartmann und [[Oliàk, Josef|Josef Oliàk]] aus Prag entwickelt und erhielt am [[11. März]] [[1905/de|1905]] das Patent CH33103. Dieses Patent wurde am [[13. April]] [[1907/de|1907]] von Graizely & Co. aus La Chaux-de-Fonds gekauft und unter dem Markennamen Octava hergestellt . Der Octava war auch durch das amerikanische Patent 816321 von [[27. März]] [[1906/de|1906]] und das deutsche Patent 175275 geschützt. Spätere Octava-Werke verfügen über andere Brücken und Unruhkloben.  
  
  

Version vom 25. Januar 2022, 14:00 Uhr

Schweizer Uhrenfabrikation

Octava Watch Co wurde von von Graizely Frères gegründet als eigenständige Marke neben Hebdomas. zentralem Sekundenzeiger ausgestattet. Das Octava-Uhrwerk von Graizely & Co, später Schild & Co., war ein Taschenuhrwerk mit 8 Tagen Gangreserve und zentralem Sekundenzeiger. Es wurde ursprünglich von [[Hartmann, Frantisek|Frantisek Hartmann und Josef Oliàk aus Prag entwickelt und erhielt am 11. März 1905 das Patent CH33103. Dieses Patent wurde am 13. April 1907 von Graizely & Co. aus La Chaux-de-Fonds gekauft und unter dem Markennamen Octava hergestellt . Der Octava war auch durch das amerikanische Patent 816321 von 27. März 1906 und das deutsche Patent 175275 geschützt. Spätere Octava-Werke verfügen über andere Brücken und Unruhkloben.


Weiterführende Informationen