Holzmann, Christian: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 18: Zeile 18:
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]
 
[[Kategorie:Biographie H]]
 +
 +
 +
{{bearbeiten}}

Version vom 3. Juni 2023, 21:34 Uhr

Österreichischer Uhrmacher

Datei:Christian Holzman Wien, Taschenuhr ca. 1820 (2).jpg
Goldene Wiener Spindeltaschenuhr mit Viertelstundenrepetition Christian Holzman Wien, ca. 1820
Datei:Christian Holzman Wien, Taschenuhr ca. 1820 (6).jpg
Werkseite, Vollgekapseltes Werk, Schlüsselaufzug, 2 Hämmer / 2 Tonfedern, dreiarmige Messingunruh.\

Christian Holzmann arbeitete in Wien um 1800. Er wurde 1791 Meister und Büger der Stadt. 1805 Schatzmeister im Innung. Im Uhrenmuseum Wien befindet sich in der Sammlung eine Taschenuhr mit Duplexhemmung mit Doppelgehäuse, Inventarnummer: U 1705. Diese Uhr befand sich einst in der Sammlung von Josef Nicolaus (1855–1923), eine Uhrensammler und Uhrmacher. Holzmann war verheiratet mit Mathilde Schöbeler.

Weiterführende Informationen

Literatur


Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.