Friedrich Mauthe GmbH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Deutsche Uhrenfabrikation
 
Deutsche Uhrenfabrikation
  
Die Uhrenfabrik Mauthe war in [[Schwenningen]] ansässig und meldete [[1975]] Konkurs an. Ein spezifisches Merkmal der Mauthe-Uhrwerke ist die [[Stoßsicherung]]: ''[[Contrachoc alt]]'' und ''[[Contrachoc neu]]'' wurden ausschließlich von Mauthe verwendet.
+
Die Uhrenfabrik Mauthe war in [[Schwenningen]] ansässig und meldete [[1975]] Konkurs an. Ein spezifisches Merkmal der Mauthe-Uhrwerke ist die [[Stoßsicherung]]: ''[[Contrachoc alt]]'' und ''[[Contrachoc neu]]'' wurden ausschließlich von Mauthe verwendet.
 +
 
 +
Heute ist ein [[Mauthe-Museum]] in Villingen-Schwenningen.
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==

Version vom 30. Januar 2009, 18:54 Uhr

Friedrich Mauthe GmbH

Werbeartikel der Firma Mauthe
Aschenbecher aus der Zeit des Dritten Reiches
Bildmarke Friedrich Mauthe Schwenningen

Deutsche Uhrenfabrikation

Die Uhrenfabrik Mauthe war in Schwenningen ansässig und meldete 1975 Konkurs an. Ein spezifisches Merkmal der Mauthe-Uhrwerke ist die Stoßsicherung: Contrachoc alt und Contrachoc neu wurden ausschließlich von Mauthe verwendet.

Heute ist ein Mauthe-Museum in Villingen-Schwenningen.

Literatur