DuBois & LeRoy: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| Schweizer Uhrenhersteller | Schweizer Uhrenhersteller | ||
| − | Die Uhrenhersteller DuBois & LeRoy war in [[Le Locle]] ansässig und war bereits in [[1866/de|1866]] tätig. Sie lieferten Uhren von sehr guter Qualität und stellten auch Taschenuhr-Chonometer her. Um ihre Chronometer zu justieren, ließen sie diese von speziellen „Regleuren“ justieren, darunter [[Jacot, JulesJules|Jules Jacot]], aber auch [[Borgstedt,  | + | Die Uhrenhersteller DuBois & LeRoy war in [[Le Locle]] ansässig und war bereits in [[1866/de|1866]] tätig. Sie lieferten Uhren von sehr guter Qualität und stellten auch Taschenuhr-Chonometer her. Um ihre Chronometer zu justieren, ließen sie diese von speziellen „Regleuren“ justieren, darunter [[Jacot, JulesJules|Jules Jacot]], aber auch [[Borgstedt, Fritz|Fritz Borgstedt]] | 
| == Weiterführende Informationen == | == Weiterführende Informationen == | ||
Version vom 4. November 2024, 21:51 Uhr
Schweizer Uhrenhersteller
Die Uhrenhersteller DuBois & LeRoy war in Le Locle ansässig und war bereits in 1866 tätig. Sie lieferten Uhren von sehr guter Qualität und stellten auch Taschenuhr-Chonometer her. Um ihre Chronometer zu justieren, ließen sie diese von speziellen „Regleuren“ justieren, darunter Jules Jacot, aber auch Fritz Borgstedt