Vorlage:Biographie der Woche 41: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {|cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" |- |left|180px|Heinz W. Pfeifer '''Heinz W. Pfeifer''' Uhrenunternehmer ...)
 
Zeile 13: Zeile 13:
 
[[Pfeifer, Heinz W.|>>> mehr >>>]]
 
[[Pfeifer, Heinz W.|>>> mehr >>>]]
 
|}
 
|}
 
+
<noinclude>
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|Biographie der Woche]]
+
[[Kategorie:Vorlage Biographie der Woche]]
 +
</noinclude>

Version vom 8. April 2009, 23:42 Uhr

Heinz W. Pfeifer

Heinz W. Pfeifer

Uhrenunternehmer

Der Unternehmer Heinz W. Pfeifer und der Nürnberger Juwelier Alfred Wallner kaufen die Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) am 1. November 1994 von der Treuhand, nachdem ein erster Privatisierungsversuch mit der France Ebauches gescheitert war. Die Marke heißt von nun an Glashütte Original. Pfeifer gelingt es, aus dem ehemals auf billige Massenproduktion ausgerichteten Staatsbetrieb eine exklusive Uhrenmanufaktur der Spitzenklasse zu machen, die mit erfolgreichen neuen Luxusmodellen von sich reden macht.

In Fortführung der Tradition preisgünstiger, aber qualitativ hochwertiger ...

>>> mehr >>>