Vorlage:HISTORY 5. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA"
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 5. Dezember
+
! bgcolor="#ffffcc" align="center" |HISTORY: 1. Dezember
 
|-
 
|-
|[[Huygens, Christiaan|Christiaan Huygens]] erhält am [[5. Dezember]] [[1664]] ein Generalstaatenpatent für die Verbesserung seiner Pendeluhr.<br>[[Schwilgué, Jean Baptiste|Jean Baptiste Schwilgué]] verstirbt am [[5. Dezember]] [[1856]] in Straßburg.<br>[[Geist, Sebastian|Sebastian Geist]] verstirbt am [[5. Dezember]] [[1908]] in Rosenheim.
+
|<div style="padding:5px">
 +
[[Huygens, Christiaan|Christiaan Huygens]] erhält am [[5. Dezember]] [[1664]] ein Generalstaatenpatent für die Verbesserung seiner Pendeluhr.<br>[[Schwilgué, Jean Baptiste|Jean Baptiste Schwilgué]] verstirbt am [[5. Dezember]] [[1856]] in Straßburg.<br>[[Geist, Sebastian|Sebastian Geist]] verstirbt am [[5. Dezember]] [[1908]] in Rosenheim.
 +
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 5. Dezember 2009, 00:40 Uhr

HISTORY: 1. Dezember

Christiaan Huygens erhält am 5. Dezember 1664 ein Generalstaatenpatent für die Verbesserung seiner Pendeluhr.
Jean Baptiste Schwilgué verstirbt am 5. Dezember 1856 in Straßburg.
Sebastian Geist verstirbt am 5. Dezember 1908 in Rosenheim.