Uhrenmuseum Wien: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 15: | Zeile 15: | ||
| *[http://http://www.wienmuseum.at/start/Uhrenmuseum.htm Uhrenmuseum Wien]   | *[http://http://www.wienmuseum.at/start/Uhrenmuseum.htm Uhrenmuseum Wien]   | ||
| *[http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Ebner-Eschenbach Marie von Ebner Eschenbach Wikipedia]   | *[http://de.wikipedia.org/wiki/Marie_von_Ebner-Eschenbach Marie von Ebner Eschenbach Wikipedia]   | ||
| − | * | + | *[http://www.ruprechtsviertel.alt-wien.eu/html/6_marie_v__ebner-e_.html Bekannte Persönlichkeiten im Ruprechtsviertel Stad Wien, Marie von Ebner-Eschenbach] | 
| [[Kategorie:Uhrenmuseum]] | [[Kategorie:Uhrenmuseum]] | ||
| [[Kategorie:Uhrenmuseum Österreich]] | [[Kategorie:Uhrenmuseum Österreich]] | ||
Version vom 13. Dezember 2009, 13:27 Uhr
Uhrenmuseum Wien
Uhrensammlung von Freifrau Marie von Ebner-Eschenbach (Marie Gräfin Dubská z Trebomyslic)] und Schullehrer Rudolf Kaftan, ein passionierte Sammler und erster Direktor des Museums.
Schulhof 2 
A-1010 Wien (diesen Ort anzeigen)
Tel.: +43 (0)1533 2265
Fax: +43 (0)1533 2265
E-Mail: [email protected]
                            
