Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 6: | Zeile 6: | ||
| Französischer Penduletten und Weckerhersteller   | Französischer Penduletten und Weckerhersteller   | ||
| − | + | Gegründet am 1. Januar 1896 in Saint Nicolas d’Arliermont durch Albert Villon mit Teilhaber Paul Duverdrey und Joseph Bloquel. | |
| == Weblinks == | == Weblinks == | ||
| + | *[http://www.reveilsbayard.com/ Alles über Bayard (fr) Historique • Réveils • Chevalets • Pendulettes • Pendules • Divers] | ||
| *[http://www.musee-horlogerie-aliermont.fr/pages/indexpag.html Uhrenmuseum Saint Nicolas d’Arliermont] | *[http://www.musee-horlogerie-aliermont.fr/pages/indexpag.html Uhrenmuseum Saint Nicolas d’Arliermont] | ||
| − | |||
| [[Kategorie:Hersteller]] | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
| [[Kategorie:Hersteller B]] | [[Kategorie:Hersteller B]] | ||
| [[Kategorie:Hersteller Frankreich]] | [[Kategorie:Hersteller Frankreich]] | ||
Version vom 15. Januar 2010, 22:38 Uhr
Bayard - Maison Duverdrey & Bloquel
Französischer Penduletten und Weckerhersteller
Gegründet am 1. Januar 1896 in Saint Nicolas d’Arliermont durch Albert Villon mit Teilhaber Paul Duverdrey und Joseph Bloquel.



