Diskussion:Werkfamilie Surprise: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Nach intensiven Recherchen ergibt sich folgendes Bild: | Nach intensiven Recherchen ergibt sich folgendes Bild: | ||
− | Der Vergleich der Werke Surprise | + | Der Vergleich der Werke Surprise B, Kolding (Surprise C) und Surprise e ergab folgende Unterschiede: |
{|border="1" | {|border="1" | ||
|. | |. | ||
− | |Surprise | + | |Surprise B |
− | |Kolding<br>Surprise | + | |Kolding<br>Surprise C |
− | |Surprise | + | |Surprise e |
|- | |- | ||
|Halbschwingungen je Stunde | |Halbschwingungen je Stunde | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
|} | |} | ||
− | '''Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten legen den Schluß nahe, daß es sich bei diesem Werk um eine<br>'' 'Sonderausführung' der Surprise | + | '''Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten legen den Schluß nahe, daß es sich bei diesem Werk um eine<br>'' 'Sonderausführung' der Surprise D unter Verwendung von Teilen der Surprise B'' handelt.''' |
Eine derartige Sonderausführung wurde sicherlich auf Grund ökonomischer Zwänge nur bei einer entsprechend hohen Stückzahl hergestellt. Als Auftraggeber kommen also nur bedeutende Goßhändler oder Auslandsvertretungen in Frage. | Eine derartige Sonderausführung wurde sicherlich auf Grund ökonomischer Zwänge nur bei einer entsprechend hohen Stückzahl hergestellt. Als Auftraggeber kommen also nur bedeutende Goßhändler oder Auslandsvertretungen in Frage. | ||
--[[Benutzer:Holger|Holger]] 13:01, 18. Okt. 2009 (CEST) | --[[Benutzer:Holger|Holger]] 13:01, 18. Okt. 2009 (CEST) |
Version vom 1. Februar 2010, 20:38 Uhr
Über das mit Kolding bezeichnete Werk bzw. seinen Hersteller kursieren verschiedene Gerüchte.
Nach intensiven Recherchen ergibt sich folgendes Bild:
Der Vergleich der Werke Surprise B, Kolding (Surprise C) und Surprise e ergab folgende Unterschiede:
. | Surprise B | Kolding Surprise C |
Surprise e |
Halbschwingungen je Stunde | 18.000 | 14.400 | 18.000 |
Ankerradtrieb | 6 Zähne kleiner Durchmesser |
6 Zähne großer Durchmesser |
6 Zähne kleiner Durchmesser |
Sekundenrad | 60 Zähne | 48 Zähne | 60 Zähne |
Federhaus | mit hohem Lager | mit flachem Lager | mit hohem Lager |
Federhausschraube | ohne Ansatz | mit Ansatz | ohne Ansatz |
Pfeiler | hoch | flach | hoch |
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten legen den Schluß nahe, daß es sich bei diesem Werk um eine
'Sonderausführung' der Surprise D unter Verwendung von Teilen der Surprise B handelt.
Eine derartige Sonderausführung wurde sicherlich auf Grund ökonomischer Zwänge nur bei einer entsprechend hohen Stückzahl hergestellt. Als Auftraggeber kommen also nur bedeutende Goßhändler oder Auslandsvertretungen in Frage.
--Holger 13:01, 18. Okt. 2009 (CEST)