Arnold: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
== Personen == | == Personen == | ||
− | *[[Arnold, Edward]], London, Ausbildung 1737, nachgewiesen bis 1775 | + | *[[Arnold, Edward (1)]], London, Ausbildung 1737, nachgewiesen bis 1775 |
+ | *[[Arnold, Edward (2)]], St. Neots, 1772, Nachfolger von [[Eayre, Joseph]] | ||
*[[Arnold, John (1736-1799)]] | *[[Arnold, John (1736-1799)]] | ||
*[[Arnold, John (2)]], Coventry, 1760 | *[[Arnold, John (2)]], Coventry, 1760 |
Version vom 21. Juni 2010, 23:20 Uhr
Arnold
Mehrfachnennung
Personen
- Arnold, Edward (1), London, Ausbildung 1737, nachgewiesen bis 1775
- Arnold, Edward (2), St. Neots, 1772, Nachfolger von Eayre, Joseph
- Arnold, John (1736-1799)
- Arnold, John (2), Coventry, 1760
- Arnold, John Roger
- Arnold, Thomas (1), London, Ausbildung 1687, Mitglied der Clockmakers Company ab 1703, Kleinuhr in der Chanberlain- Sammlung
- Arnold, Thomas (2), Hamburg, Anfang 18. Jh., Kleinuhr im National Museum Stockholm
- Arnold, Thomas (3), London Fetter Lane, Ausbildung 1742, Mitglied der Clockmakers Company von 1750 bis 1772, Kleinuhr