Doppelchronograph: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
| + | {{bearbeiten}} | ||
| + | |||
'''Doppelchronograph''' | '''Doppelchronograph''' | ||
| Zeile 20: | Zeile 22: | ||
Der Doppelchronograph wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet. | Der Doppelchronograph wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet. | ||
| − | |||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] | ||
Version vom 10. Juli 2006, 21:28 Uhr
Doppelchronograph
| Doppelchronograph | ||
|---|---|---|
| Sprache | Übersetzung | Abkürzung |
| Französisch: | Chronographe a rattrapante | RA |
| Englisch: | Split-seconds chronograph | |
| Spanisch: | ||
| Italienisch: | ||
| Russisch: | ||
| Portugiesisch: | ||
Der Doppelchronograph wird auch als Doppel-Zeiger-Chronograph oder Schleppzeiger-Chronograph bezeichnet.
