Huguenin, Frédéric (2): Unterschied zwischen den Versionen
(→Quelle) |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
==Quelle== | ==Quelle== | ||
*[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;p=frederic;n=huguenin+dumittan;oc=3 Frédéric Huguenin-Dumittan Genealogie] | *[http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=dgseswitzerland&lang=de;p=frederic;n=huguenin+dumittan;oc=3 Frédéric Huguenin-Dumittan Genealogie] | ||
− | + | *[http://www.sngenealogie.ch/portail/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=80 Familles Neuchâteloises (Paul Favre)] | |
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie H]] | [[Kategorie:Biographie H]] |
Version vom 20. Mai 2011, 20:16 Uhr
Huguenin, Frédéric (2)
(siehe auch: Huguenin)
Schweizer Uhrmacher
Frédéric Huguenin (Dumittan) wurde geboren am 24. April 1799 in Les Ponts-de-Martel und dort getauft am 5. Mai 1799. Er war der Sohn von Huguenin Huguenin-Dumittan (1767-1851) und Rose-Marie Pellaton (1763-1837).
Er war Uhrmacher in Les Ponts-de-Martel und wurde auch Frederich genannt.
Frédéric heiratete am 24. April 1820, Henriette Jeanneret-Grosjean (1801) in Les Ponts-de-Martel. Aus die Ehe wurden 6 Kinder geboren, Cécile Huguenin (1821), Camille Huguenin (1829-1832), Emma Huguenin (1830-1834), Héloise Huguenin (1835),
Camille Huguenin (1838), und Léopold Huguenin (1844-1846).
Frédéric Huguenin verstarb am 29. Mai 1868 in Les Ponts-de-Martel 69 Jahre alt, und wurde hier beigesetzt am 31. Mai 1868. Er verstarb zu Hause in aux Ponts 34.