Vorlage:HISTORY 25. Februar: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1571“ durch „1571“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|-
 
|-
 
|<div style="padding:5px">
 
|<div style="padding:5px">
[[Cellini, Benvenuto|Benvenuto Cellini]] verstirbt am [[25. Februar]] [[1571]].<br>
+
[[Cellini, Benvenuto|Benvenuto Cellini]] verstirbt am [[25. Februar]] [[1571/de|1571]].<br>
 
[[Jacques-Frédéric Houriet]] wird am [[25. Februar]] [[1748]] in La Chaux d'Abel in der Nähe von La Ferrière geboren.<br>
 
[[Jacques-Frédéric Houriet]] wird am [[25. Februar]] [[1748]] in La Chaux d'Abel in der Nähe von La Ferrière geboren.<br>
 
Am [[25. Februar]] [[1833]] gründet [[Agassiz, Auguste (1809- 1877)|Auguste Agassiz]] im Schweizerischen [[Saint-Imier]] zusammen mit dem Uhrenhändler Henri Raiguel und Florian Morel die Firma [[Longines|Raiguel Jeune & Co.]]<br>
 
Am [[25. Februar]] [[1833]] gründet [[Agassiz, Auguste (1809- 1877)|Auguste Agassiz]] im Schweizerischen [[Saint-Imier]] zusammen mit dem Uhrenhändler Henri Raiguel und Florian Morel die Firma [[Longines|Raiguel Jeune & Co.]]<br>

Version vom 18. November 2011, 01:27 Uhr

HISTORY: 25. Februar

Benvenuto Cellini verstirbt am 25. Februar 1571.
Jacques-Frédéric Houriet wird am 25. Februar 1748 in La Chaux d'Abel in der Nähe von La Ferrière geboren.
Am 25. Februar 1833 gründet Auguste Agassiz im Schweizerischen Saint-Imier zusammen mit dem Uhrenhändler Henri Raiguel und Florian Morel die Firma Raiguel Jeune & Co.
Auguste Agassiz verstirbt am 25. Februar 1877.
Jakob Kienzle verstirbt am 25. Februar 1935.