Saxonia (Schülervereinigung): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 5: Zeile 5:
 
1895 gründeten die Schüler der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte eine Vereinigung zur geselligen Gestaltung der Feierabende mit Fachsimpeleien, zur Förderung des Gemeinschaftssinnes und zur Herstellung von Kontakten für das weitere Berufsleben. 1904 wurde der "Altherrenbund der Saxonen" gegründet. Der Altherrenverband organisierte Treffen der Ortsgruppen um Fachgespräche zu führen und den Kontakt mit späteren Schülern der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte zu pflegen.
 
1895 gründeten die Schüler der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte eine Vereinigung zur geselligen Gestaltung der Feierabende mit Fachsimpeleien, zur Förderung des Gemeinschaftssinnes und zur Herstellung von Kontakten für das weitere Berufsleben. 1904 wurde der "Altherrenbund der Saxonen" gegründet. Der Altherrenverband organisierte Treffen der Ortsgruppen um Fachgespräche zu führen und den Kontakt mit späteren Schülern der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte zu pflegen.
  
 +
 +
== Mitglieder ==
 +
----
 +
:[[Andersen, Viggo]]
 +
 +
== Ehrenmitglieder ==
 +
----
 +
:[[Marfels, Carl]]
  
  
 
[[Kategorie:Verbände und Organisationen]]
 
[[Kategorie:Verbände und Organisationen]]

Version vom 2. Juni 2006, 00:17 Uhr

Saxonia

Schülervereinigung

1895 gründeten die Schüler der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte eine Vereinigung zur geselligen Gestaltung der Feierabende mit Fachsimpeleien, zur Förderung des Gemeinschaftssinnes und zur Herstellung von Kontakten für das weitere Berufsleben. 1904 wurde der "Altherrenbund der Saxonen" gegründet. Der Altherrenverband organisierte Treffen der Ortsgruppen um Fachgespräche zu führen und den Kontakt mit späteren Schülern der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte zu pflegen.


Mitglieder


Andersen, Viggo

Ehrenmitglieder


Marfels, Carl