Vorlage:Biographie der Woche 15: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „1756“ durch „1756“)
K (Textersetzung - „1771“ durch „1771“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
Schweizer Uhrmacher
 
Schweizer Uhrmacher
  
Ferdinand Berthoud wurde am [[19. März]] [[1727/de|1727]] in Plancemont bei [[Neuchâtel]] (Schweiz) geboren. Im Jahr [[1745/de|1745]] ging er nach Paris, wo er vor allem mit [[Le Roy, Julien|Julien Le Roy]] zusammenarbeitete. Ab [[1756/de|1756]] spezialisierte er sich auf den Bau von [[Präzisionsuhr]]en und entwickelte um [[1771]] eigenständig die [[Chronometerhemmung]] mit ...
+
Ferdinand Berthoud wurde am [[19. März]] [[1727/de|1727]] in Plancemont bei [[Neuchâtel]] (Schweiz) geboren. Im Jahr [[1745/de|1745]] ging er nach Paris, wo er vor allem mit [[Le Roy, Julien|Julien Le Roy]] zusammenarbeitete. Ab [[1756/de|1756]] spezialisierte er sich auf den Bau von [[Präzisionsuhr]]en und entwickelte um [[1771/de|1771]] eigenständig die [[Chronometerhemmung]] mit ...
  
 
[[Berthoud, Ferdinand|>>> mehr >>>]]
 
[[Berthoud, Ferdinand|>>> mehr >>>]]

Aktuelle Version vom 22. November 2011, 03:23 Uhr

Ferdinand Berthoud

Ferdinand Berthoud

Schweizer Uhrmacher

Ferdinand Berthoud wurde am 19. März 1727 in Plancemont bei Neuchâtel (Schweiz) geboren. Im Jahr 1745 ging er nach Paris, wo er vor allem mit Julien Le Roy zusammenarbeitete. Ab 1756 spezialisierte er sich auf den Bau von Präzisionsuhren und entwickelte um 1771 eigenständig die Chronometerhemmung mit ...

>>> mehr >>>