IWC 89: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Momo (Diskussion | Beiträge) | |||
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| [[IWC Mark XI|Mark XI]] hergestellt.| | [[IWC Mark XI|Mark XI]] hergestellt.| | ||
| − | Literatur=| | + | Literatur= | 
| + | *Die Fliegeruhren von IWC; Autoren: Christian Pfeiffer-Belli , Rüdinger Bucher; ISBN 3871880701 (engl. Version ISBN 387188068X ) | ||
| + | *IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte; Autor: Reinhard Meis; ISBN 3853782531 | ||
| + | *IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Engl. ed.; Autoren:  Hans-F. Tölke, Jürgen King; ISBN 3906500152 | ||
| + | *Die Grande Complication von IWC; Autor:Manfred Fritz von Edition Stemmle, Kilchb.; ISBN 3908162076 | ||
| + | *Armbanduhren- Spezial: IWC- Geschichte, Design, Technik; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898800458 | ||
| + | *IWC - Die Noblen aus der Schweiz. Handbuch für den Uhrensammler; Autor: Jörg M. Mehltretter; ISBN 3898802272 | ||
| + | *IWC, International Watch Co. Schaffhausen, Luxusausg. Engl. Ed.; Autoren: Hans-F. Tölke, Jürgen King ISBN 3906500160 | ||
| + | *Die Fliegeruhren von IWC. Deutsche Ausgabe - Version IWC; Autoren: Rüdiger Bucher, Christian Pfeiffer-Belli; ISBN 387188071X| | ||
| Informationen=| | Informationen=| | ||
Version vom 27. März 2007, 12:49 Uhr
| IWC 89 KaliberbeschreibungHandaufzug, Sekundenstoppfunktion, Zentralsekunde, 17 Steine, Breguet-Spirale. Von 1947 bis 1952 wurden 7650 Werke für die Fliegeruhr Mark XI hergestellt. Literatur
 Weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||

