Lange SAX-0-MAT: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
SAX-0-MAT
+
Lange SAX-0-MAT
  
 
Kennzeichnung der selbstaufziehenden Uhrwerke von Lange. "SAX" steht für das Herkunftsland Sachsen, "0" = Null steht für den Zeigerstell-Mechanismus "Zero-reset" und "MAT" für den automatischen Aufzug.
 
Kennzeichnung der selbstaufziehenden Uhrwerke von Lange. "SAX" steht für das Herkunftsland Sachsen, "0" = Null steht für den Zeigerstell-Mechanismus "Zero-reset" und "MAT" für den automatischen Aufzug.
  
 
The name of Lange's self-winding movements. "SAX" stands for Saxony, the state of origin of Lange watches, "0" is the numeral zero and stands for the zero-reset time-setting mechanism, and "MAT" stands for automatic.
 
The name of Lange's self-winding movements. "SAX" stands for Saxony, the state of origin of Lange watches, "0" is the numeral zero and stands for the zero-reset time-setting mechanism, and "MAT" stands for automatic.
 +
 +
[[Kategorie:Werkkaliber]]

Version vom 29. April 2006, 01:53 Uhr

Lange SAX-0-MAT

Kennzeichnung der selbstaufziehenden Uhrwerke von Lange. "SAX" steht für das Herkunftsland Sachsen, "0" = Null steht für den Zeigerstell-Mechanismus "Zero-reset" und "MAT" für den automatischen Aufzug.

The name of Lange's self-winding movements. "SAX" stands for Saxony, the state of origin of Lange watches, "0" is the numeral zero and stands for the zero-reset time-setting mechanism, and "MAT" stands for automatic.