Recordon, Louis: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
 
Louis Recordon kam ursprünglich aus der Schweiz, besaß ein Uhrengeschäft in der Cockspur Street 33  in London, das er von [[Emery, Josiah|Josiah Emery]] übernommen hatte.(später war hier dann [[Dent, Edward John|Edward John Dent]] tätig). <br> Er handelte ab und zu als Vertreter für [[Breguet, Abraham-Louis/de|Breguet]], der während der Französischen Revolution auch selbst ausgedehnte Geschäftsbeziehungen mit [[Houriet, Jacques-Frédéric|Houriet]] unterhielt.  
 
Louis Recordon kam ursprünglich aus der Schweiz, besaß ein Uhrengeschäft in der Cockspur Street 33  in London, das er von [[Emery, Josiah|Josiah Emery]] übernommen hatte.(später war hier dann [[Dent, Edward John|Edward John Dent]] tätig). <br> Er handelte ab und zu als Vertreter für [[Breguet, Abraham-Louis/de|Breguet]], der während der Französischen Revolution auch selbst ausgedehnte Geschäftsbeziehungen mit [[Houriet, Jacques-Frédéric|Houriet]] unterhielt.  
  
 +
== Literatur ==
 +
*[[Watchmakers & Clockmakers of the World]]; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 265
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]
 
[[Kategorie:Biographie R]]

Version vom 24. März 2012, 01:05 Uhr

Recordon, Louis

Englischer Uhrmacher und Händler


Louis Recordon kam ursprünglich aus der Schweiz, besaß ein Uhrengeschäft in der Cockspur Street 33 in London, das er von Josiah Emery übernommen hatte.(später war hier dann Edward John Dent tätig).
Er handelte ab und zu als Vertreter für Breguet, der während der Französischen Revolution auch selbst ausgedehnte Geschäftsbeziehungen mit Houriet unterhielt.

Literatur