Bain, Alexander: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
 
Schottischer Uhrmacher und Erfinder
 
Schottischer Uhrmacher und Erfinder
  
Alexander Bain wurde im Oktober [[1811]] in Watten, Caithness geboren. Er erhielt [[1841]] gemeinsam mit [[Barwise, John|John Barwise]] ein Patent für eine elektrische Uhr (elektromagnetisch angetriebenes Pendel).
+
Alexander Bain wurde im Oktober [[1811]] in Watten, Caithness geboren.
 +
 
 +
Er erhielt am [[10. Oktober]] [[1840]] gemeinsam mit [[Barwise, John|John Barwise]] ein englisches Patent für eine elektrische Uhr (elektromagnetisch angetriebenes Pendel). Es gelang ihm nicht eine Produktion dieser Uhren aufzubauen und so kamen nur wenige seiner Zeitmesser auf den Markt.
  
 
Bain verstarb am [[2. Januar]] [[1877]] in Kirkintilloch, Glasgow.
 
Bain verstarb am [[2. Januar]] [[1877]] in Kirkintilloch, Glasgow.

Version vom 1. Juni 2007, 00:47 Uhr

Alexander Bain

Bain, Alexander (1811-1877)

Schottischer Uhrmacher und Erfinder

Alexander Bain wurde im Oktober 1811 in Watten, Caithness geboren.

Er erhielt am 10. Oktober 1840 gemeinsam mit John Barwise ein englisches Patent für eine elektrische Uhr (elektromagnetisch angetriebenes Pendel). Es gelang ihm nicht eine Produktion dieser Uhren aufzubauen und so kamen nur wenige seiner Zeitmesser auf den Markt.

Bain verstarb am 2. Januar 1877 in Kirkintilloch, Glasgow.

Literatur

  • Das große Uhrenlexikon; Autor: Fritz von Osterhausen; ISBN 3898804305