Fabrique d'Horlogerie Liga SA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Fabrique d'Horlogerie Liga SA'''
 
 
[[Bild:LIGA "best centre seconds chronograph" 1.jpg|thumb|[[Chronograph]] der Marke ''LIGA'']]
 
[[Bild:LIGA "best centre seconds chronograph" 1.jpg|thumb|[[Chronograph]] der Marke ''LIGA'']]
 
Schweizer Uhrenfabrikation
 
Schweizer Uhrenfabrikation
Zeile 15: Zeile 14:
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Fabrique d'Horlogerie Liga SA|Bildgalerie Uhrenmodelle Fabrique d'Horlogerie Liga SA]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Fabrique d'Horlogerie Liga SA|Bildgalerie Uhrenmodelle Fabrique d'Horlogerie Liga SA]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Fabrique d'Horlogerie Liga SA|Bildgalerie Uhrwerke Fabrique d'Horlogerie Liga SA]]
 +
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Fabrique d'Horlogerie Liga SA|Bildgalerie Archiv Fabrique d'Horlogerie Liga SA]]
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 9. Oktober 2012, 00:28 Uhr

Chronograph der Marke LIGA

Schweizer Uhrenfabrikation

Die Fabrique d'Horlogerie Liga SA war in Solothurn ansässig.

Markennamen

  • LIGA
  • ARTA
  • RENOVA
  • REVIDA
  • SOLORA
  • STADION

Weiterführende Informationen