Lebon, Jean-Pierre: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „heiratete Uhrmacher“ durch „heiratete den Uhrmacher“) |
K (Textersetzung - „]])<br>“ durch „]])“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | (siehe auch: [[Lebon]]) | + | (siehe auch: [[Lebon]]) |
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich | [[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich |
Version vom 2. Juni 2013, 00:26 Uhr
(siehe auch: Lebon)
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Jean-Pierre Lebon wurde am 3. Juli 1767 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Er war der Sohn von Perückenmacher François Lebon (ca 1743-1779) und Marie-Suzanne Ferrant. Jean-Pierre war der Bruder von Marie-Susanne Lebon welche verheiratete war mit Uhrmacher Allexandre-Paulin Andrieu.
Jean-Pierre heiratete Marie-Rose-Marguerite Heu am 17. Juli 1792 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Marie-Rose-Marguerite war eine Schwester von Marie-Magdeleine-Eulalie-Catherine Heu welche verheiratet war mit Uhrmacher Jean-Guillaume Delépine. Aus dieser Ehe von Jean-Pierre und Marie-Rose-Marguerite wurden 3 Kinder geboren. Tochter Marie-Rose Lebon heiratete den Uhrmacher Michel-Cyprien Paquet ein Sohn von Guillaume Paquet.
Ein Sterbedatum von Jean-Pierre Lebon ist nicht bekannt.