Vorlage:HISTORY 10. September: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
 
|-
 
|-
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 
|<div style="padding:5px" align="left">
 +
Der Uhrmacher [[Degen, Jacob|Jacob Degen]] demonstriert am [[10. September]] [[1810/de|1810]] mit einem vierstündigem Flug vor Schloss Laxenburg die Funktionalität seiner Erfindung.<br>
 
[[Jules Andrade]] erhält am [[10. September]] [[1913/de|1913]] das Patent (Patentschriftnummer 61031) vom Kaiserlich Königlichen Patentamt.<br>
 
[[Jules Andrade]] erhält am [[10. September]] [[1913/de|1913]] das Patent (Patentschriftnummer 61031) vom Kaiserlich Königlichen Patentamt.<br>
 
Die [[Hamilton Watch Company]] meldet am [[10. September]] [[1958/de|1958]] ein kontaktlos gesteuertes [[Unruh]]schwingsystem in Amerika zum Patent (US-Patent 3.010.075) an.<br>
 
Die [[Hamilton Watch Company]] meldet am [[10. September]] [[1958/de|1958]] ein kontaktlos gesteuertes [[Unruh]]schwingsystem in Amerika zum Patent (US-Patent 3.010.075) an.<br>

Version vom 9. September 2013, 01:13 Uhr

HISTORY: 10. September
Ereignisse

Der Uhrmacher Jacob Degen demonstriert am 10. September 1810 mit einem vierstündigem Flug vor Schloss Laxenburg die Funktionalität seiner Erfindung.
Jules Andrade erhält am 10. September 1913 das Patent (Patentschriftnummer 61031) vom Kaiserlich Königlichen Patentamt.
Die Hamilton Watch Company meldet am 10. September 1958 ein kontaktlos gesteuertes Unruhschwingsystem in Amerika zum Patent (US-Patent 3.010.075) an.

Geburtstage

Vilmos Brauswetter wird am 10. September 1849 geboren.
Alfred Davis wird am 10. September 1882 in Kulmbach geboren.