Chronoswiss Kairos Chronograph: Unterschied zwischen den Versionen
| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| == Literatur == | == Literatur == | ||
| * [[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0 | * [[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0 | ||
| + | |||
| + | == Weblinks == | ||
| + | *{{RSS-feed| | ||
| + | rss-feed=http://rss.api.ebay.com/ws/rssapi?FeedName=SearchResults&siteId=77&language=de-DE&output=RSS20&catref=C6&sabfmts=1&ga10244=10425&coentrypage=search&ftrv=1&ftrt=1&fsop=1&fsoo=1&copagenum=1&satitle=Chronoswiss&from=R10&sacat=281&saobfmts=insif&coaction=compare&_trksid=m37| | ||
| + | linktext=Auktionen zum Thema Chronoswiss | ||
| + | }} | ||
| [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | [[Kategorie:Uhrenmodelle]] | ||
| [[Kategorie:Chronoswiss Modelle]] | [[Kategorie:Chronoswiss Modelle]] | ||
Version vom 7. Oktober 2007, 13:38 Uhr
Chronoswiss Kairos Chronograph
Chronograph von Chronoswiss mit Automatikwerk.
Werk: Chronoswiss Kaliber 753, Basiskaliber ETA 7750, Chronometer mit Gangschein COSC, automatischer Aufzug, Genfer Streifenschliff, einzeln numeriertes Uhrwerk, ca. 46 Stunden Gangreserve.
Anzeigen: Stunde, Minute, Sekunde, Chronozentrumsekunde, ¼ sec. Anzeigegenauigkeit, 30-Minutenzähler, 12-Stundenzähler.
Zifferblatt: Zifferblatt in 925er Sterlingsilber oder Schwarz matt, satinierter Stundenring, gedruckte arabische Ziffern und Minuterie.
Zeiger: Gebläute Stahlzeiger Breguet Losange.
Gehäuse: 38 mm, dreiteilig, kannelierte Lünette mit kratzfestem und reflexfreiem Saphirglas, verschraubter Saphirglas-Boden 
Bandstege verschraubt mit patentiertem System Autobloc,
wasserdicht bis 3 atm (30 m).
Armband: Louisiana-Krokoleder, Dornschließe.

