Ouin, Léopold-Auguste: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Aliermonter Uhrmacher, Frankreich Von Léopold-Auguste Ouin ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um 1830 in Le Havre geboren. Er heirat…“) |
|||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
Vermutlich war dann auch Léopold-Auguste Ouin als Uhrmacher tätig in Saint-Nicolas d'Aliermont, ein Sterbedatum ist nicht bekannt. | Vermutlich war dann auch Léopold-Auguste Ouin als Uhrmacher tätig in Saint-Nicolas d'Aliermont, ein Sterbedatum ist nicht bekannt. | ||
− | |||
− | |||
[[Kategorie: Biographie]] | [[Kategorie: Biographie]] | ||
− | [[Kategorie: Biographie | + | [[Kategorie: Biographie O]] |
Version vom 12. September 2013, 00:07 Uhr
Aliermonter Uhrmacher, Frankreich
Von Léopold-Auguste Ouin ist kaum etwas bekannt, er wurde vermutlich um 1830 in Le Havre geboren. Er heiratete Céline-Pauline Malandain, aus diese Ehe wurden Angélina-Augustine-Maria Ouin und Victorine-Armandine-Léopoldine Ouin in Le-Havre geboren. beiden wurden Damenschneiderin. Angélina-Augustine-Maria heiratete den Fabrikarbeiter Pierre-Laurent-Désiré Heu am 11. Dezember 1875 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Auch Schwester Armandine-Léopoldine Ouin heiratete in Saint-Nicolas.
Vermutlich war dann auch Léopold-Auguste Ouin als Uhrmacher tätig in Saint-Nicolas d'Aliermont, ein Sterbedatum ist nicht bekannt.