IWC Uhrwerke: Unterschied zwischen den Versionen
Holger (Diskussion | Beiträge) |
Holger (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 184: | Zeile 184: | ||
|[[IWC 47]]<br>[[IWC 48]]<br>[[IWC 49]]<br>[[IWC 50]]<br>Elgin III | |[[IWC 47]]<br>[[IWC 48]]<br>[[IWC 49]]<br>[[IWC 50]]<br>Elgin III | ||
|ca. 800<br>ca. 400<br>ca. 4.100<br>ca. 1.000<br>1879-1888 | |ca. 800<br>ca. 400<br>ca. 4.100<br>ca. 1.000<br>1879-1888 | ||
− | |[[Bild:IWC 49 Werkansicht.jpg|145px]]<br>'''IWC 49''' | + | |[[Bild:IWC 49 Werkansicht.jpg|145px]]<br>'''IWC 49'''<br> |
+ | [[Bild:IWC 50 Werkansicht ZB 29011.jpg|145px]]<br>'''IWC 50''' | ||
|[[Bild:IWC 49 Werkansicht ZB.jpg|145px]]<br>'''IWC 49''' | |[[Bild:IWC 49 Werkansicht ZB.jpg|145px]]<br>'''IWC 49''' | ||
+ | [[Bild:IWC 50 Werkansicht 29011.jpg|145px]]<br>'''IWC 50''' | ||
|IWC 47 - Lepineausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt<br> | |IWC 47 - Lepineausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt<br> | ||
IWC 48 - Savonetteausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt<br> | IWC 48 - Savonetteausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt<br> |
Version vom 1. Januar 2014, 11:59 Uhr
Uhrwerke der IWC - International Watch Co. Schaffhausen in chronologischer Reihenfolge
Die Kaliberbezeichnungen richten sich in erster Linie nach den von Reinhard Meis in seinem Buch IWC-Uhren. Die "Schaffhauser" und ihre Geschichte vergebenen Kalibernummern. Ursprünglich trugen die IWC-Kaliber Namen.
Da es seit dem Erscheinen dieses Buches eine Reihe neuer Erkenntnisse gegeben hat, werden diese Erkenntnisse schrittweise in das Kaliberverzeichnis eingearbeitet.
Kaliber- nummer Kalibername |
Herst.- zeitraum Stückzahl |
Werkabbildung | Werkabbildung Zifferblattseite |
Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
Florence A. Jones |
||||
IWC 1 IWC 2 |
1869-1874 ca. 26.000 |
![]() IWC 3 B |
![]() IWC 3 B |
IWC 1 - Qual A, Schl-Aufzug, 5 St IWC 2 - Qual C, Schl-Aufzug, 7 St |
Ferdinand F. Seeland |
||||
à pilier |
1875-1878 ca. 20.000 |
IWC 19 - Lep, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
IWC 20 - Pfeilerw, Schl-Aufzug,
IWC 21 - Lep, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
IWC 22 - Sav, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
| ||
German stile (Synonym für Glashütter Bauart) |
1875-1878 ca. 310 |
IWC 23 - Lep, Pfeilerw, Wipp-Aufz,
IWC 24 - Sav, Pfeilerw, Wipp-Aufz,
| ||
Boston |
1875-1878 ca. 310 |
![]() IWC 25 von 187x mit Spitzzahn- Ankerhemmung |
![]() IWC 25 von 187x mit Spitzzahn-Ankerhemmung |
IWC 25 - Schl-Aufz,
IWC 26 - Sav, Wipp-Aufz,
|
Tschopp | . | . | . | . |
Boston |
1882/83 ca. ? |
![]() IWC 25 neu von 1882/3 mit Schweizer Ankerhemmung |
![]() IWC 25 neu von 1882/3 mit Schweizer Ankerhemmung |
IWC 25 neu - Schl-Aufz,
Diese Uhren entstanden wohl aus Seeland-Teilen nach dessen Flucht 1878. |
à pilier |
1879-1884 ca. ? |
IWC 28 - Lep, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
IWC 29 - Sav, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
| ||
à pilier |
1879-1884 ca. ? |
IWC 30 - Lep, Flachspir IWC 31 - Sav, Pfeilerw, Wipp-Aufzug,
| ||
Elgin I IWC 32 IWC 33 IWC 34 IWC 35 |
1879-1887 ca. 720 |
![]() IWC 32 ![]() IWC 33 |
![]() IWC 32 ![]() IWC 33 |
IWC 32 - Lep, Kuppl-Aufz, IWC 33 - Sav, Kuppl-Aufz, |
Elgin II IWC 36 IWC 37 IWC 38 IWC 39 |
1879-1887 über 15.000 |
|||
Elgin II Pallweber IWC 40 IWC 41 IWC 42 |
1879-1887 über 15.000 |
IWC 40 - Pallweber I IWC 41 - Pallweber II | ||
Pallweber IWC 43 IWC 43 IWC 45 |
1879-1887 ca. 2.100 |
IWC 43, IWC 44 - 14 linige Sprungzifferntaschenuhren IWC 45 - 19 linige Sprungzifferntaschenuhren | ||
IWC 46 Boston Broadway |
1879-1886 ca. 700 |
|||
IWC 47 IWC 48 IWC 49 IWC 50 Elgin III |
ca. 800 ca. 400 ca. 4.100 ca. 1.000 1879-1888 |
![]() IWC 49 |
![]() IWC 49 |
IWC 47 - Lepineausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt IWC 48 - Savonetteausführung, Kron- und Sperrad unter dem Zifferblatt |
IWC 51 |
1879-1889 ca. 1.050 |
145px | 145px | 13 linig, Zylinderhemmung |
IWC 52 IWC |
1888-1940 ca. 283.770 (alle IWC 52) |
![]() |
![]() |
IWC 52 Modell 1893
IWC 52 Modell 1894
IWC 52 Modell 1904
|
IWC 52 H5 IWC |
1888-1940 ca. 283.770 (alle IWC 52) |
![]() |
![]() |
Lepineausführung von IWC 53 |
IWC 52 H6 IWC |
1888-1940 ca. 283.770 (alle IWC 52) |
![]() |
![]() |
Lepineausführung von IWC 53 |
IWC 52 H6,5 IWC |
1888-1940 ca. 283.770 (alle IWC 52) |
![]() |
![]() |
Lepineausführung von IWC 53 |
IWC 53 H7 IWC |
1888-1927 ca. 180.930 |
![]() |
145px | Savonetteausführung von IWC 52 |
IWC 55 Schaffhausen |
1888-1927 ca. 180.930 |
![]() |
![]() |
Savonetteausführung von IWC 52 |