Vorlage:HISTORY 4. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse" !bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 4...)
 
(János Bauer)
Zeile 2: Zeile 2:
 
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 4. Dezember
 
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 4. Dezember
 
|-
 
|-
|[[Urban, Karl|Karl Urban]] wird am [[4. Dezember]] [[1832]] in Ludwigsburg (Würtemberg) geboren.<br>Am [[4. Dezember]] [[1878]] wird in den USA das Patent-Nr. 212.882: ''Korrektur-Regler für Kalenderfunktionen'' von [[Barbezat-Baillot, Charles-Ami]] eingetragen.
+
Am [[4. Dezember]] [[1826]] verstirbt [[Bauer, János|János Bauer]] in Debrecen (Ungarn).<br>[[Urban, Karl|Karl Urban]] wird am [[4. Dezember]] [[1832]] in Ludwigsburg (Würtemberg) geboren.<br>Am [[4. Dezember]] [[1878]] wird in den USA das Patent-Nr. 212.882: ''Korrektur-Regler für Kalenderfunktionen'' von [[Barbezat-Baillot, Charles-Ami]] eingetragen.
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 21. Oktober 2007, 21:12 Uhr

Am 4. Dezember1826 verstirbt János Bauer in Debrecen (Ungarn).
Karl Urban wird am 4. Dezember1832 in Ludwigsburg (Würtemberg) geboren.
Am 4. Dezember1878 wird in den USA das Patent-Nr. 212.882: Korrektur-Regler für Kalenderfunktionen von Barbezat-Baillot, Charles-Ami eingetragen.
HISTORY: 4. Dezember