Wehrle, Carl Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
Karl Johann Wehrle stammte aus Eisenbach bei [[Furtwangen]]. Er absolvierte von [[1905/de|1905]] bis [[1907/de|1907]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Danach fand er bei [[C. H. Wolf Glashütte]] eine Anstellung. 1909 heiratete er Margitta Stübner, eine Tochter von [[Paul Conrad Stübner]]. Nach der Hochzeit war er bei seinem Schwiegervater angestellt. In dieser Zeit lernte er [[Reiner, Ernst|Ernst Reiner]] kennen. Gemeinsam mit Reiner gründete er [[1915/de|1915]] die [[Aktiengesellschaft für Feinmechanik und Apparatebau (AGFA)]].
+
Carl (Karl) Johann Wehrle stammte aus Eisenbach bei [[Furtwangen]]. Er absolvierte von [[1905/de|1905]] bis [[1907/de|1907]] eine Ausbildung an der [[Deutschen Uhrmacherschule Glashütte]]. Danach fand er bei [[C. H. Wolf Glashütte]] eine Anstellung. 1909 heiratete er Margitta Stübner, eine Tochter von [[Paul Conrad Stübner]]. Nach der Hochzeit war er bei seinem Schwiegervater angestellt. In dieser Zeit lernte er [[Reiner, Ernst|Ernst Reiner]] kennen. Gemeinsam mit Reiner gründete er [[1915/de|1915]] die [[Aktiengesellschaft für Feinmechanik und Apparatebau (AGFA)]].
  
 
Später gründete er mit seinen Söhnen [[Wehrle, Johann (2)|Johann Wehrle (2)]] und [[Wehrle, Karl|Karl Wehrle ]] im Schwarzwald die Firma [[J. Wehrle & Söhne]].   
 
Später gründete er mit seinen Söhnen [[Wehrle, Johann (2)|Johann Wehrle (2)]] und [[Wehrle, Karl|Karl Wehrle ]] im Schwarzwald die Firma [[J. Wehrle & Söhne]].   

Aktuelle Version vom 18. September 2014, 10:30 Uhr

Wehrle, Karl Johann

Deutscher Uhrmacher

Carl (Karl) Johann Wehrle stammte aus Eisenbach bei Furtwangen. Er absolvierte von 1905 bis 1907 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Danach fand er bei C. H. Wolf Glashütte eine Anstellung. 1909 heiratete er Margitta Stübner, eine Tochter von Paul Conrad Stübner. Nach der Hochzeit war er bei seinem Schwiegervater angestellt. In dieser Zeit lernte er Ernst Reiner kennen. Gemeinsam mit Reiner gründete er 1915 die Aktiengesellschaft für Feinmechanik und Apparatebau (AGFA).

Später gründete er mit seinen Söhnen Johann Wehrle (2) und Karl Wehrle im Schwarzwald die Firma J. Wehrle & Söhne.