Vorlage:Laatste nieuws: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
|-
 
|-
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
 
<!-- ############### INHALT ################ -->
|<div style="float:left; padding-top:0.5em; padding-right:0.5em;">
+
|<div padding-top:0.5em; padding-right:0.5em;">
 +
[[Bild:Rainer Brand Kerala Sport E.jpg|140px|left|Rainer Brand Kerala Sport E]]
 +
'''Neuer Sportchronograph von Rainer Brand'''
 +
 
 +
Heimbuchenthal, November 2007
 +
 
 +
'''''Endlich gibt es auch von [[Rainer Brand]] eine rassige Sportuhr, nämlich den soeben neu als exklusive Sonderedition erschienenen Rainer Brand Kerala Sport E Chronograph.'''''
 +
 
 +
Die vom Juniorchef der Eibach Fahrzeugtechnik (einem Fahrwerkslieferant u.a. aller bedeutenden Sportwagenhersteller sowie auch der Formel 1) inspirierte Uhr zeichnet sich gegenüber dem bisherigen Modell [[Rainer Brand Kerala|Kerala]] durch ein spezielles Zifferblattdesign mit Karbon-Struktur (wahlweise silber oder schwarz) aus und erweckt damit Anklänge an rasante Sportwagentechnik...
 +
 
 +
[[Neuer Sportchronograph von Rainer Brand (ausführlich)|>>> mehr >>>]]
 +
 
 +
----
 +
 
 +
 
 
[[Bild:A. Lange und Söhne Erlebniswelten Dresden.jpg|140px|left|Die A. Lange und Söhne Erlebniswelten in Dresden]]
 
[[Bild:A. Lange und Söhne Erlebniswelten Dresden.jpg|140px|left|Die A. Lange und Söhne Erlebniswelten in Dresden]]
 
'''Eerste Lange vertegenwoordiging in Dresden geopend'''
 
'''Eerste Lange vertegenwoordiging in Dresden geopend'''
Zeile 28: Zeile 42:
  
 
[[Runterschalten mit NOMOS Glashütte (ausführlich)|>>> mehr >>>]]
 
[[Runterschalten mit NOMOS Glashütte (ausführlich)|>>> mehr >>>]]
 
----
 
 
 
[[Bild:Lehrbeginn 2007.jpg|140px|left|Lehrbeginn 2007 Ausbildungsbeginn bei A. Lange & Söhne]]
 
'''Chancen für uhrmacherische Talente'''
 
 
Zehn erfolgreiche Jahre Lehrausbildung und Ausbildungsbeginn bei Lange
 
 
Glashütte, 23. August 2007. Zwölf junge Frauen und Männer beginnen heute ihre
 
Uhrmacherausbildung bei der traditionsreichen sächsischen Manufaktur für exklusive
 
mechanische Zeitmesser. Nach der Begrüßung durch Manufakturdirektor Tino Bobe
 
und die zukünftigen Lehrausbilder erhielten die Neuen in der Lange’schen
 
Uhrmacherschule ihr Werkzeug und die charakteristischen weißen Uhrmacherkittel. In
 
drei Jahren haben sie hervorragende Aussichten, in dem stetig wachsenden Unternehmen ...
 
 
[[Chancen für uhrmacherische Talente (ausführlich)|>>> mehr >>>]]
 
 
  
 
</div>
 
</div>
 
 
|}
 
|}
  

Version vom 1. November 2007, 18:34 Uhr

Laatste Meldingen
Rainer Brand Kerala Sport E

Neuer Sportchronograph von Rainer Brand

Heimbuchenthal, November 2007

Endlich gibt es auch von Rainer Brand eine rassige Sportuhr, nämlich den soeben neu als exklusive Sonderedition erschienenen Rainer Brand Kerala Sport E Chronograph.

Die vom Juniorchef der Eibach Fahrzeugtechnik (einem Fahrwerkslieferant u.a. aller bedeutenden Sportwagenhersteller sowie auch der Formel 1) inspirierte Uhr zeichnet sich gegenüber dem bisherigen Modell Kerala durch ein spezielles Zifferblattdesign mit Karbon-Struktur (wahlweise silber oder schwarz) aus und erweckt damit Anklänge an rasante Sportwagentechnik...

>>> mehr >>>



Die A. Lange und Söhne Erlebniswelten in Dresden

Eerste Lange vertegenwoordiging in Dresden geopend

Glashütte, September 2007

Met een nieuw verkoopconcept, creëert het traditierijke Saksische horlogemerk A. Lange & Söhne een belevingswereld buiten hun bedrijf. Wie ooit bij het bezoek aan het bedrijf van Lange de meester horlogemakers bij hun geconcentreerde en zeer gecompliceerde arbeid over de schouder heeft meegekeken, weet hoeveel vakmanschap, precisie, en bovenal passie in de horloges met de signatuur A. Lange & Söhne steekt. Maar niet iedere uurwerkliefhebber ...


>>> meer >>>



Club Duo NOMOS Glashütte/SA

Runterschalten mit NOMOS Glashütte

Mit "Downshifting" bezeichnet wird ein Trend, der genau das verhindern will: Trends nachzujagen. Eigentlich geht es einfach ums Loslassen, ums Weniger, das mehr ist. Aus Glashütte gibt es nun eine Uhr, die genau dazu passt – und die zu sagen scheint: Zu viel Geld für Uhren ausgeben ist doch Quatsch.

Glashütte, im September 2007. Schon mehr als jeder Dritte unter 35, so behauptet eine aktuelle Studie, denkt über den Ausstieg nach. In Großbritannien sollen 3,7 Millionen Menschen sogar schon mitten drin sein – beim kräftig Absteigen, Zurückschrauben, Ausmisten: „Downshifting“ nennt man da den Trend, der nun ...

>>> mehr >>>