1759/de: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Carola (Diskussion | Beiträge)  | |||
| Zeile 26: | Zeile 26: | ||
| [[de:1759/de]] | [[de:1759/de]] | ||
| [[en:1759/en]] | [[en:1759/en]] | ||
| + | [[es:1759/es]] | ||
| + | [[fr:1759/fr]] | ||
| + | [[it:1759/it]] | ||
| + | [[ja:1759/ja]] | ||
| [[nl:1759/nl]] | [[nl:1759/nl]] | ||
| + | [[pl:1759/pl]] | ||
| [[ru:1759/ru]] | [[ru:1759/ru]] | ||
| + | [[zh:1759/zh]] | ||
Aktuelle Version vom 8. November 2014, 00:03 Uhr
| 1758 << 1759 >> 1760 | 
|---|
Ereignisse
- Friedrich Möllinger unterzeichnet am 2. Januar 1759 einen Vertrag über die Wartung der Uhren im sogenannten "weißen Zimmer des Mannheimer Schlosses.
Geburtstage
Januar
- Jean-Jacques-Nicolas Bignard wird am 11. Januar 1759 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren.
- Johann-Georg-Carl Hoff wird am 15. Januar 1759 in Frankfurt geboren.
April
- Jean-Abraham Amalric wird am 14. April 1759 geboren.
ohne Datum
- Wilhelm Batz wird 1759 geboren.
Todestage
- Martin Schipani verstirbt am 13. Oktober 1759 in Würzburg.
- Julien Le Roy verstirbt.