Pariser Uhrmacher/Personen I: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
---- | ---- | ||
*[[Idelot, Laurent]]; Uhrmacher in Paris, Rue Saint Denis (1736), l'hôpital de la Trinité, rue Greneta, Pfarrgemeinde Saint-Laurent (1739), erwähnt am 10 April 1736 und 4. Mai 1739. | *[[Idelot, Laurent]]; Uhrmacher in Paris, Rue Saint Denis (1736), l'hôpital de la Trinité, rue Greneta, Pfarrgemeinde Saint-Laurent (1739), erwähnt am 10 April 1736 und 4. Mai 1739. | ||
− | *[[Igou, Pierre]]; Uhrmacher (1776) in Paris, rue de Tournon, erwähnt am 26. Oktober 1718, bekannte von [[Du Quesné, Nicolas|Nicolas Du Quesné]]. | + | *[[Igou, Pierre]] (Higou); Uhrmacher (1776) in Paris, rue de Tournon, Rue Furstemberg (1733), erwähnt am 26. Oktober 1718 und 20. November 1733, bekannte von [[Du Quesné, Nicolas|Nicolas Du Quesné]]. |
*[[Imbert, Jean-Gabriel]]; (1735-95) Meister-Uhrmacher (1776) in Paris, rue de la Roquette, verheiratet mit Anne Marguerite Chantrot, erwähnt am 23. Januar 1783. Schwäger von [[Olin, Jean-Charles|Jean-Charles Olin]]. | *[[Imbert, Jean-Gabriel]]; (1735-95) Meister-Uhrmacher (1776) in Paris, rue de la Roquette, verheiratet mit Anne Marguerite Chantrot, erwähnt am 23. Januar 1783. Schwäger von [[Olin, Jean-Charles|Jean-Charles Olin]]. |
Version vom 22. Februar 2015, 21:29 Uhr
<<< zurück <<<
- Idelot, Laurent; Uhrmacher in Paris, Rue Saint Denis (1736), l'hôpital de la Trinité, rue Greneta, Pfarrgemeinde Saint-Laurent (1739), erwähnt am 10 April 1736 und 4. Mai 1739.
- Igou, Pierre (Higou); Uhrmacher (1776) in Paris, rue de Tournon, Rue Furstemberg (1733), erwähnt am 26. Oktober 1718 und 20. November 1733, bekannte von Nicolas Du Quesné.
- Imbert, Jean-Gabriel; (1735-95) Meister-Uhrmacher (1776) in Paris, rue de la Roquette, verheiratet mit Anne Marguerite Chantrot, erwähnt am 23. Januar 1783. Schwäger von Jean-Charles Olin.