Leroux, Jean: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[Datei:Jean Fursi Leroux circa 1708 (1).jpg|thumb|Jean Fursi Leroux circa 1708]] | [[Datei:Jean Fursi Leroux circa 1708 (1).jpg|thumb|Jean Fursi Leroux circa 1708]] | ||
− | Pariser Uhrmacher | + | [[Pariser Uhrmacher/Personen L|Pariser Uhrmacher]] |
Jean Leroux (Le Roux) auch bekannt als Jean Fursi Leroux, Furci oder Furet wurde um [[1708/de|1708]] geboren. Es ist also davon auszugehen, dass der Uhrmacher seine Zifferblätter nicht immer auf die gleiche Weise signierte. Er wurde Meister Uhrmacher in [[1755/de|1755]]. Er wurde im Archiven erwähnt in der Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, am 22. Mai 1761. | Jean Leroux (Le Roux) auch bekannt als Jean Fursi Leroux, Furci oder Furet wurde um [[1708/de|1708]] geboren. Es ist also davon auszugehen, dass der Uhrmacher seine Zifferblätter nicht immer auf die gleiche Weise signierte. Er wurde Meister Uhrmacher in [[1755/de|1755]]. Er wurde im Archiven erwähnt in der Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, am 22. Mai 1761. |
Aktuelle Version vom 15. Dezember 2015, 14:56 Uhr
Jean Leroux (Le Roux) auch bekannt als Jean Fursi Leroux, Furci oder Furet wurde um 1708 geboren. Es ist also davon auszugehen, dass der Uhrmacher seine Zifferblätter nicht immer auf die gleiche Weise signierte. Er wurde Meister Uhrmacher in 1755. Er wurde im Archiven erwähnt in der Pfarrgemeinde Saint-Sulpice, am 22. Mai 1761.
Jean Fursi Leroux verstarb um 1788.