Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | '''Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne''' | + | '''Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne''' später bekannt als Manufrance |
− | |||
− | |||
+ | Französischer Versandhaus, Fabrikant von Gewehre und Pistole. | ||
+ | Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne wurde am [[10 November]] [[1887/de|1887]] von Étienne Mimard und Pierre Blachon in Saint Etienne, Frankreich gegründet. Étienne Mimard ''(1862-1944)'' und Pierre Blachon sind beide Waffenschmiede und erhielten ein Patent für ein Gewehr am [[27 Oktober]] dieser gewehr wurde Idéal genannt. Später folgten modelle wie Robust, Falcor, und Simplex. | ||
Version vom 24. Februar 2016, 17:43 Uhr
Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne später bekannt als Manufrance
Französischer Versandhaus, Fabrikant von Gewehre und Pistole.
Manufacture Française d'Armes et Cycles de St.Etienne wurde am 10 November 1887 von Étienne Mimard und Pierre Blachon in Saint Etienne, Frankreich gegründet. Étienne Mimard (1862-1944) und Pierre Blachon sind beide Waffenschmiede und erhielten ein Patent für ein Gewehr am 27 Oktober dieser gewehr wurde Idéal genannt. Später folgten modelle wie Robust, Falcor, und Simplex.