Mathieu à Paris: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Vermutlich wurde Mathieu in [[Genf]] geboren, bisher is sein Rufname nicht bekannt. Er siedelte um nach Paris und wurde um [[1825/de|1825]] im Place de la Bourse oder Rue de la Bourse am No. 12 und No. 29 aufgelistet.
 
Vermutlich wurde Mathieu in [[Genf]] geboren, bisher is sein Rufname nicht bekannt. Er siedelte um nach Paris und wurde um [[1825/de|1825]] im Place de la Bourse oder Rue de la Bourse am No. 12 und No. 29 aufgelistet.
Im Bulletin de La Societe D'Encouragement pour L'Industrie von 1825 erwähnt  M. Francœur,"au nom du Comité des arts mécaniques" Mathieu im Rue de la Bourse als erfinder einer reguliervorrichtung für [[Zylinder]] Uhren. In [[1821/de|1821]] [[1824/de|1824]] wird Mathieu im Rue Montmartre No. 56 aufgezeichnet. Im Jahre [[1834/de|1834]] war er vertreten  bei der Ausstellung von Produkten der Französisch-Industrie am Place de la Concorde. Er gewann eine Bronzemedaille für seine verschiedenen Innovationen.
+
Im Bulletin de La Societe D'Encouragement pour L'Industrie von 1825 erwähnt  M. Francœur,"au nom du Comité des arts mécaniques" Mathieu im Rue de la Bourse als erfinder einer reguliervorrichtung für [[Zylinder]] Uhren. In [[1821/de|1821]] und [[1824/de|1824]] wird Mathieu im Rue Montmartre No. 56 aufgezeichnet. Im Jahre [[1834/de|1834]] war er vertreten  bei der Ausstellung von Produkten der Französisch-Industrie am Place de la Concorde. Er gewann eine Bronzemedaille für seine verschiedenen Innovationen.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 19. April 2016, 12:59 Uhr

(siehe auch: Mathieu)

Französischer Uhrmacher in Paris

Vermutlich wurde Mathieu in Genf geboren, bisher is sein Rufname nicht bekannt. Er siedelte um nach Paris und wurde um 1825 im Place de la Bourse oder Rue de la Bourse am No. 12 und No. 29 aufgelistet. Im Bulletin de La Societe D'Encouragement pour L'Industrie von 1825 erwähnt M. Francœur,"au nom du Comité des arts mécaniques" Mathieu im Rue de la Bourse als erfinder einer reguliervorrichtung für Zylinder Uhren. In 1821 und 1824 wird Mathieu im Rue Montmartre No. 56 aufgezeichnet. Im Jahre 1834 war er vertreten bei der Ausstellung von Produkten der Französisch-Industrie am Place de la Concorde. Er gewann eine Bronzemedaille für seine verschiedenen Innovationen.

Weiterführende Informationen