U. Thiébaud & Fils, Fabrique Médéa: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Datei:Inserate U. Thiébaud & Fils, F.H. 9.Juni 1923.jpg|thumb|Inserate U. Thiébaud & Fils, F.H. 9.Juni 1923]]
 
[[Datei:Inserate U. Thiébaud & Fils, F.H. 9.Juni 1923.jpg|thumb|Inserate U. Thiébaud & Fils, F.H. 9.Juni 1923]]
 
[[Datei:U. Thiébaud & Fils, F.H. 7 Oktober 1922.jpg|thumb|Registre du Commerce, U. Thiébaud & Fils, F.H. 7 Oktober 1922]]
 
[[Datei:U. Thiébaud & Fils, F.H. 7 Oktober 1922.jpg|thumb|Registre du Commerce, U. Thiébaud & Fils, F.H. 7 Oktober 1922]]
(siehe auch [[Thiébaud]])
+
(siehe auch: [[Thiébaud]])
  
 
Schweizer Unruh-Hersteller
 
Schweizer Unruh-Hersteller

Version vom 6. Mai 2016, 20:17 Uhr

Inserate U. Thiébaud & Fils, F.H. 9.Juni 1923
Registre du Commerce, U. Thiébaud & Fils, F.H. 7 Oktober 1922

(siehe auch: Thiébaud)

Schweizer Unruh-Hersteller

U. Thiébaud & Fils, Fabrique Médéa war ein Unruh-Hersteller in La Chaux-de-Fonds von etwa 1910 bis 1930 im Rue de Grenier 41d. Inhaber sind Fritz-Ulysse Thiébaud und sein Sohn Narcisse Thiébaud. Fritz-Ulysse Thiébaud war vorher Technisches leiter der Fabrique Suisse de Balanciers SA. Die Fabrik lieferte auch Unruhe für Uhren von 5 bis 20 Linien. In 1924 siedelte die Firma um nach der Ruelle des Jardinets 9. Ab April 1930 wurde die Firma von Narcisse Thiébaud weitergefüht unter eigene Name bis um 1951.

Weiterführende Informationen

Literatur