Nivaflex: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Für Uhren gibt es als Lieferant z.b. | Für Uhren gibt es als Lieferant z.b. | ||
− | * | + | *Générale Ressorts SA, Chemin du Seeland 4, 2501 Bienne, CH. |
*RISA-Ressorts Industriels SA, La Neuve Vie 1 CH-2950, Courgenay. | *RISA-Ressorts Industriels SA, La Neuve Vie 1 CH-2950, Courgenay. | ||
*Méroz Ressorts SA, Chemin de la Mousse 50, 1225 Chêne-Bourg. | *Méroz Ressorts SA, Chemin de la Mousse 50, 1225 Chêne-Bourg. | ||
*Schwab-Feller SA Trappeten 9, CH-3294 Büren a.A. | *Schwab-Feller SA Trappeten 9, CH-3294 Büren a.A. | ||
+ | *Carl Haas GmbH, Dr.-Konstantin-Hank-Str. 18 Schramberg | ||
+ | 78713 Schramberg | ||
[[Kategorie:Fachbegriffe]] | [[Kategorie:Fachbegriffe]] |
Version vom 1. Juli 2016, 15:20 Uhr
Nivaflex ist ein Aushärtbare Feder-Legierung auf Kobaltbasis mit optimalen Federeigenschaften und Korrosionsbeständigkeit. Nivaflex ist einer Mischung aus Eisen, Nickel, Chrom, Kobalt und Beryllium, es ist dehnbar und geeignet für bruchsichere Federn in kleinen Dimensionen. Verwendet verwendet wird es als Triebfeder und Druckfeder in Uhren. Nivaflex wurde entwickelt von Reinhard Strauman welche in 1951 in Saint-Imier die Nivaflex SA gründete.
Für Uhren gibt es als Lieferant z.b.
- Générale Ressorts SA, Chemin du Seeland 4, 2501 Bienne, CH.
- RISA-Ressorts Industriels SA, La Neuve Vie 1 CH-2950, Courgenay.
- Méroz Ressorts SA, Chemin de la Mousse 50, 1225 Chêne-Bourg.
- Schwab-Feller SA Trappeten 9, CH-3294 Büren a.A.
- Carl Haas GmbH, Dr.-Konstantin-Hank-Str. 18 Schramberg
78713 Schramberg