Kaufmann: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
*[[Kaufmann, Barthomè]], Winterthur, um 1400 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | *[[Kaufmann, Barthomè]], Winterthur, um 1400 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | ||
*[[Kaufmann, Friedrich]], [[Dresden]], Sohn von [[Kaufmann, Johann Gottfried]], geboren am [[5. Februar]] [[1785/de|1785]], gestorben am [[1. Dezember]] [[1866/de|1866]], 1803 zum Gesellen ernannt <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | *[[Kaufmann, Friedrich]], [[Dresden]], Sohn von [[Kaufmann, Johann Gottfried]], geboren am [[5. Februar]] [[1785/de|1785]], gestorben am [[1. Dezember]] [[1866/de|1866]], 1803 zum Gesellen ernannt <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | ||
− | *[[Kaufmann, Friedrich Theodor]], [[Dresden]], Sohn von [[Kaufmann, Friedrich]], geboren am [[9. April]] [[1823/de|1823]], gestorben am [[5.Februar]] [[1872/de|1872]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | + | *[[Kaufmann, Friedrich Theodor]], [[Dresden]], Sohn von [[Kaufmann, Friedrich]], geboren am [[9. April]] [[1823/de|1823]], gestorben am [[5. Februar]] [[1872/de|1872]] <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> |
*[[Kaufmann, J.]], Wien, 1600 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | *[[Kaufmann, J.]], Wien, 1600 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | ||
*[[Kaufmann, Johann Gottfried]], wohnhaft in Siegmar (Chemnitz), [[Dresden]] und Frankfurt am Main, geboren am [[14. April]] [[1751/de|1751]] in Siegmar bei Chemnitz, gestorben am 20. April [[1818/de|1818]] oder 20. Oktober [[1818/de|1818]], Heirat 1779 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> | *[[Kaufmann, Johann Gottfried]], wohnhaft in Siegmar (Chemnitz), [[Dresden]] und Frankfurt am Main, geboren am [[14. April]] [[1751/de|1751]] in Siegmar bei Chemnitz, gestorben am 20. April [[1818/de|1818]] oder 20. Oktober [[1818/de|1818]], Heirat 1779 <ref>[[Meister der Uhrmacherkunst]], Autor: [[Abeler, Jürgen]], Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330</ref> |
Aktuelle Version vom 7. September 2016, 00:21 Uhr
Mehrfachnennung
Personen
- Kaufmann, ---, auch Kauffmann, Straßburg, Taschenuhr um 1790 [1]
- Kaufmann, Andreas Franz, Regensburg, erwähnt 1801 [2]
- Kaufmann, Barthomè, Winterthur, um 1400 [3]
- Kaufmann, Friedrich, Dresden, Sohn von Kaufmann, Johann Gottfried, geboren am 5. Februar 1785, gestorben am 1. Dezember 1866, 1803 zum Gesellen ernannt [4]
- Kaufmann, Friedrich Theodor, Dresden, Sohn von Kaufmann, Friedrich, geboren am 9. April 1823, gestorben am 5. Februar 1872 [5]
- Kaufmann, J., Wien, 1600 [6]
- Kaufmann, Johann Gottfried, wohnhaft in Siegmar (Chemnitz), Dresden und Frankfurt am Main, geboren am 14. April 1751 in Siegmar bei Chemnitz, gestorben am 20. April 1818 oder 20. Oktober 1818, Heirat 1779 [7]
- Kaufmann, Julius, Karlsruhe, 1847 von Lahr kommend, gestorben um 1887 [8]
- Kaufmann, Kaspar, auch Caspar [9]
Literatur
- Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
Quellen
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330
- ↑ Meister der Uhrmacherkunst, Autor: Abeler, Jürgen, Wuppertal, 1. Auflage 1977, Seite 330