Burger, A.M.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „Deutscher Uhrmacher A.M. Burger war um 1800 Uhrmacher in Bayreuth und war in die Kanzleistraße Nr. 106 anässig. Er war möglich Familie des Goldschmiedes …“)
 
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  
A.M. Burger war um 1800 Uhrmacher in Bayreuth und war in die Kanzleistraße Nr. 106 anässig. Er war möglich Familie des Goldschmiedes Christian Heinrich Carl Burger (1777-1847) und J. Wolfg. Burger welche Uhrmacher war und um 1830 in der Maximilianstraße 107 ansässig war.  
+
A.M. Burger war um 1800 Uhrmacher in Bayreuth und war vermutlich in die Kanzleistraße Nr. 106 anässig. Er war möglich Familie des Goldschmiedes Christian Heinrich Carl Burger (1777-1847) und [[Burger, Joh. Wolfgang|Joh. Wolfgang Burger]] welche Uhrmacher und Mechaniker war, und um 1830 in der Maximilianstraße 107 ansässig war. Diese verstarb in November 1837, 57 Jahre alt. Um 1888 wurde Mich. Burger in der Maximilianstraße 3 aufgezeichnet.
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Burger A.M.|Bildgalerie Uhrenmodelle A.M. Burger]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Burger A.M.|Bildgalerie Uhrenmodelle A.M. Burger]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Vissière, A.M.|Bildgalerie Uhrwerke A.M. Burger]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Vissière, A.M.|Bildgalerie Uhrwerke A.M. Burger]]
 +
 +
 +
==Literatur==
 +
*Bayreuther Zeitung: 1830 - 1845 - 1837
 +
 +
== Quelle==
 +
*Historische Adressbücher, Einträge für den Ort Bayreuth
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]
 
[[Kategorie:Biographie B]]

Version vom 26. September 2016, 10:50 Uhr

Deutscher Uhrmacher

A.M. Burger war um 1800 Uhrmacher in Bayreuth und war vermutlich in die Kanzleistraße Nr. 106 anässig. Er war möglich Familie des Goldschmiedes Christian Heinrich Carl Burger (1777-1847) und Joh. Wolfgang Burger welche Uhrmacher und Mechaniker war, und um 1830 in der Maximilianstraße 107 ansässig war. Diese verstarb in November 1837, 57 Jahre alt. Um 1888 wurde Mich. Burger in der Maximilianstraße 3 aufgezeichnet.

Weiterführende Informationen


Literatur

  • Bayreuther Zeitung: 1830 - 1845 - 1837

Quelle

  • Historische Adressbücher, Einträge für den Ort Bayreuth