Langematik Jubiläum: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 5: Zeile 5:
  
  
Diese Uhr ist ausgestattet mit dem [[Automatik]]-Manufakturwerk [[Kaliber]] [[L921.2]] mit Stunden- und Minutenanzeige, [[Sekunde|kleiner Sekunde]] bei der „6“, Sekundenstoppvorrichtung mit automatischer Nullstellung des Sekundenzeigers („Zero-reset“) beim Ziehen der Krone, Gangreserve 46 Stunden, Zifferblatt aus massivem Silber, Zeiger aus gebläutem Stahl, Gehäuse aus [[Platin]] 950/000, [[Saphirglas]].
+
Diese Uhr ist ausgestattet mit dem [[Automatik]]-[[Manufaktur]]werk [[Kaliber]] [[Lange L921.7|L921.7]] mit Stunden- und Minutenanzeige, [[Sekunde|kleiner Sekunde]] bei der „6“, Sekundenstoppvorrichtung mit automatischer Nullstellung des Sekundenzeigers („Zero-reset“) beim Ziehen der Krone, Gangreserve 46 Stunden, Zifferblatt aus massivem Silber, Zeiger aus gebläutem Stahl, Gehäuse aus [[Platin]] 950/000, [[Saphirglas]].
  
Zum Jahrtausendwechsel erschienene, auf 500 Stück limitierte Sonderedition mit der charakteristischen roten „XII“ wie einst bei den Taschenuhren der feinsten Qualität.
+
Zum Jahrtausendwechsel erschienene, auf 500 Stück limitierte Sonderedition mit der charakteristischen roten „XII“ wie einst bei den [[Taschenuhr]]en der feinsten Qualität. Sie wurde von [[2000]] bis [[2004]] gefertigt.
 +
 
 +
 
 +
'''Referenz 302.025'''
 +
 
 +
'''Werk:'''
 +
:Kaliber [[Lange L921.7|L921.7]], SAX-0-MAT, [[Automatik|automatischer Aufzug]] mit Dreiviertel-Rotor, patentiertes ZERO-RESET
 +
 
 +
'''Gehäuse:'''
 +
:[[Platin]], [[Saphirglas]], Boden sechsfach verschraubt mit [[Saphirglas]]- Sichtfenster
 +
:Durchmesser: 37 mm, Höhe: 8,6 mm
 +
 
 +
:- Zifferblatt [[Emaillierung|Emaille]] mit römischen Ziffern und roter „XII“
 +
:- Lanzenzeiger gebläut
 +
:- Band aus Krokodilleder mit Dornschließe
 +
:- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 20.043,00 Euro
 +
 
 +
 
 +
 
 +
Gehäuse-Abmessungen:
  
  
Referenz 302.025
 
  
- Gehäuse Platin, Boden sechsfach verschraubt mit [[Saphirglas]]- Sichtfenster
 
  
- Zifferblatt Emaille mit römischen Ziffern und roter „XII“
 
  
- Lanzenzeiger gebläut
 
  
- Band aus Krokodilleder mit Dornschließe
 
  
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 20.043,00 Euro
 
  
 
== Weblinks ==
 
== Weblinks ==

Version vom 10. Januar 2008, 17:19 Uhr

Jubiläums-Langematik

Jubiläums-Langematik

Luxusuhr von A. Lange & Söhne


Diese Uhr ist ausgestattet mit dem Automatik-Manufakturwerk Kaliber L921.7 mit Stunden- und Minutenanzeige, kleiner Sekunde bei der „6“, Sekundenstoppvorrichtung mit automatischer Nullstellung des Sekundenzeigers („Zero-reset“) beim Ziehen der Krone, Gangreserve 46 Stunden, Zifferblatt aus massivem Silber, Zeiger aus gebläutem Stahl, Gehäuse aus Platin 950/000, Saphirglas.

Zum Jahrtausendwechsel erschienene, auf 500 Stück limitierte Sonderedition mit der charakteristischen roten „XII“ wie einst bei den Taschenuhren der feinsten Qualität. Sie wurde von 2000 bis 2004 gefertigt.


Referenz 302.025

Werk:

Kaliber L921.7, SAX-0-MAT, automatischer Aufzug mit Dreiviertel-Rotor, patentiertes ZERO-RESET

Gehäuse:

Platin, Saphirglas, Boden sechsfach verschraubt mit Saphirglas- Sichtfenster
Durchmesser: 37 mm, Höhe: 8,6 mm
- Zifferblatt Emaille mit römischen Ziffern und roter „XII“
- Lanzenzeiger gebläut
- Band aus Krokodilleder mit Dornschließe
- unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers: 20.043,00 Euro


Gehäuse-Abmessungen:





Weblinks